Konfirmation in Enger am 29. April 2012
Der Tag der Konfirmation ist im Leben junger, gläubiger Christen etwas ganz Besonderes. Am 29. April 2012 war es für Lea Waschulewski und Jonas Lampert endlich soweit. Die beiden Jugendlichen legten in ihrer Heimatgemeinde, der Neuapostolischen Kirchengemeinde Enger, Rosenstraße 8, ihr Konfirmationsgelübde ab. Das Gelübde wird als überlegtes und feierliches Treueversprechen Gott gegenüber verstanden. Beide Konfirmanden bekannten sich damit im Beisein ihrer Familien und rund 60 weiteren Gottesdienstbesuchern zu ihrem Glauben und zu Gott.
. (Sprüche 11, Vers 27). So lautete das alte, aber immer noch topaktuelle Bibelwort, unter dem der Gemeindevorsteher, Priester Horst Hülsmann (Enger), den Konfirmationsgottesdienst durchführte.
Dieser gute Ratschlag soll euch begleiten und als Basis für das ganze Leben gelten, betonte Priester Hülsmann. Doch wo findet man Gutes? Eigentlich ganz einfach: In der Nähe Gottes. Bringt euch und eure Begabungen in die Gemeinde ein, dann könnt ihr auch dort Gutes finden. Haltet die Verbindung zu Gott durch ein aktives Gebetsleben. Nach Gutem streben bedeutet auch, dem Nächsten Gutes zu tun.
Nachdem Priester Hülsmann beiden Jugendlichen den Segen zur Konfirmation spendete, wurde ihnen die Konfirmationsurkunde, ein Brief vom Leiter der Neuapostolischen Kirche International (NAKI), Stammapostel Wilhelm Leber und ein Jugendliederbuch überreicht.
Der gemischte Chor, ein kleiner Flötenkreis, sowie ein eigens für diesen Anlass zusammengestellter Jugendchor begeisterten durch ihre Beiträge.
Zum Ende des Gottesdienstes gratulierten alle Anwesenden, Freunde und Familie den beiden Konfirmanden und überreichten ihnen Geschenke.