12. Mai 2012, Gemeinde Enger erwandert den Hasenpatt.
Rund 20 Wanderfreunde aus der Neuapostolischen Kirchengemeinde Enger machten sich am 12. Mai 2012 auf, den legendären Hasenpatt zu erwandern. Unter der Führung von Regine Bürk-Griese (Enger) ging es bei bestem Wetter in Schildesche an der Stiftskirche los.
Über Stock und Stein und durch blühende Rapsfelder führte der etwa zwölf Kilometer lange Wanderweg zurück in heimische Gefilde nach Enger.
Alle Teilnehmer (1 bis 67 Jahre) waren sich am Ende einig: Das war ein gelungener Tag mit vielen Überraschungen, es gibt auch in unmittelbarer Umgebung immer noch neues zu entdecken.
Viele Geschichten und Sagen ranken sich um den Weg, der als einer der schönsten Wanderwege in der Kulturlandschaft Minden-Ravensberg gilt. Es wird gemunkelt, dass der Sachsenherzog Widukind und sein treuer Diener Hase den Hasenpatt genutzt haben, um bei Widukinds Schwester Pickert zu essen. So könnte es gewesen sein, schmunzelte Regine Bürk-Griese.
>> weitere Fotos finden Sie hier <<