Besondere Orgelklänge wurden am Sonntag, den 20.9.2009 im Rahmen eines Orgelmatinés gestaltet von Dietmar Korthals in der Gemeinde Herford hörbar.
Die Idee des Komponisten und Organisten Dietmar Korthals (Dortmund) war, erstmalig gebräuchliche Choralkompositionen aus dem Neuapostolischen Kirchengesangbuch jazzorientiert oder mit Stilmitteln der Popularmusik zu bearbeiten und in einem Orgelkonzert der etwas anderen Art zu Gehör zu bringen. Korthals verwendete dazu u. a. Choralmelodien von Johann Crüger (Nun danket alle Gott), Peter Sohren (Wie Gott mich führt..), Georg Neumark (Wer nur den lieben Gott läßt walten) und kreierte insgesamt 9 Eigenkompostionen in einem sehr eigenwilligen und facettenreichen Stil, der die zahlreichen Zuhörer in einem Matiné-Konzert am letzten Sonntag in der Neuapostolischen Kirche Herford mehr und mehr in den Bann zog; am Ende gab es standing ovations und eine unvermeidbare Zugabe. Korthals hatte unmittelbar vor dem Konzert eine kurze Einführung zu den verwandten Stilmitteln seiner Kompositionen gegeben. (Näheres unter: http//:www.die-populaere-orgel.de)
Weitere Bilder befinden sich in der Bildergalerie.