Auch in diesem Jahr haben sich motivierte HelferInnen gefunden und am 13. November in der Neuapostolischen Kirche Hiddenhausen Pakete für Not leidende Kinder gepackt.
Bereits in den Tagen zuvor hatten viele Gemeindemitglieder, aber auch Freunde und Nachbarn, Sachspenden eingekauft und in die Kirche gebracht.
Dann ging es los: Schuhkartons wurden in fröhlicher Runde mit Geschenkpapier beklebt und ganz junge HelferInnen arbeiteten dabei Hand in Hand mit den alten Hasen.
Anschließend wurden die dekorierten Schuhkartons bestückt, in jeden Karton
So kamen in knapp zwei Stunden 45 Weihnachtspakete zusammen, die hoffentlich Kinderaugen in Ländern, wie z. B. Moldawien, Rumänien, Weißrussland oder Südafrika, zum Leuchten bringen werden.
Frau Dorothee Hirsch, Leiterin der Sammelstelle Enger, wird in diesem Jahr die Fahrt nach Rumänien begleiten. Vorher werden noch alle Pakete persönlich von den ehrenamtlichen HelferInnen der Sammelstelle kontrolliert und Frau Hirsch hofft, dass sie dann selbst mithelfen darf, vor Ort die Pakete zu verteilen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.geschenke-der-hoffnung.org