"Saxophon statt Orgel und kulinarische Genüsse statt stillem Zuhören"- die Kirchengemeinde Hiddenhausen hat am Sonntag, 16.12.2012, eine etwas andere Form der Weihnachtsfeier ausprobiert:
Die Bänke waren teilweise aus dem Kirchenschiff entfernt worden, es waren Tische und Stühle zu gemütlichen Sitzgruppen zusammengestellt und weihnachtlich geschmückt worden und pünktlich um 16:00 Uhr bogen sich die Tische unter den mitgebrachten Kuchen, Torten, Salaten, Canapés und Getränken. Gemeindevorsteher Hirte Jens Gumbold sprach das Anfangsgebet, es wurde gemeinsam "O du fröhliche" gesungen und schon waren alle Gemeindemitglieder untereinander im Gespräch.
Es gab Musikbeiträge des Kinderchors, zweier junger Saxophonspielerinnen, des Männerchors, eines sehr flotten Blockflötenkreises und vieles mehr. Jeder Vortrag für sich bewies, wie viel Arbeit und Liebe investiert wurde.Zum Schluss verteilten die Kinder Selbstgebackenes an die "etwas älteren" Gemeindemitglieder und für die Kinder selbst kam der Weihnachtsmann.
Nach etwa zwei Stunden beendete Hirte Jens Gumbold den gemütlichen Nachmittag mit einem Schlussgebet und die "etwas jüngeren" Gemeindemitglieder stellten alles wieder an seinen richtigen Platz zurück. Alle waren sich einig: "Das war schön, das machen wir noch einmal!"