"Auf dem Weg zur Krone des Lebens"
Einen besonderen Festgottesdienst erlebten die neuapostolischen Christen in Hiddenhausen am 28. Februar 2016. Diakon i. R. Horst Michalczik und seine Frau Ingrid hatten um den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit gebeten.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Psalm 95, 6: Kommt, lasst uns anbeten und knien und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat!"
Gemeindevorsteher Hirte Jens Gumbold betonte, dass es das Wesen der Kirche sei, sich immer wieder gegenseitig zu erinnern zusammenzukommen, Gott anzubeten und ihn so groß werden zu lassen wie es ihm gebühre und fasste dies zusammen in dem Satz wenn du Gott anbetest und ihm nachfolgst, kannst du das ewige Leben haben.
Dazu gehöre auch, vor ihm zu knieen, also sich selbst zurückzunehmen und in Demut vor ihn zu kommen. Sogar ein kraftloses Niederfallen vor ihm lasse Hilfe entstehen!
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wandte sich Hirte Jens Gumbold direkt an das Jubelpaar.
Wir stehn staunend vor dir, du großer Gott, und nehmen Tag für Tag Freude und Treue aus deiner Hand, zitierte er das soeben verklungene Lied des Gemeindechors. Staunen können Kinder besonders gut, betonte er, Staunen lasst uns nun noch einmal zur Goldenen Hochzeit, Staunen, dass Gott dabei war über 50 Jahre, Tag für Tag!
Als besonderes Grußwort übermittelte er das Bibelwort aus Jakobus 1, 12: Selig ist der Mann, die Frau, setzte Jens Gumbold hinzu, der die Anfechtung erduldet, denn nachdem er bewährt ist, wird er die Krone des Lebens empfangen, die Gott verheißen hat denen, die ihn lieb haben.
Was ist Anfechtung?, fragte Jens Gumbold, all das, das sich der Nähe, Liebe und Güte Gottes, dem Leben, der Freude entgegenstellt, erläuterte er, all das Negative, mit dem man konfrontiert wird, doch mit Gott habt ihr es durchstanden und habt euch bewährt: ihr seid auf dem Weg zur Krone des Lebens!
Und er spendete dem Jubelpaar einen besonderen Segen für den weiteren gemeinsamen Lebens- und Glaubensweg.