1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. DENNOCH - Das Konzert für die Augen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

DENNOCH - Das Konzert für die Augen

 

DENNOCH - Das Konzert für die Augen

Das Konzert hat am 12.März 2005 stattgefunden. Der Beginn war um 18.00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Herford – Mitte.

Das Konzert wurde von Helmut Hartwig moderiert und es war in drei Teile aufgeteilt:

Es wurde gebeten, wegen den Geschwistern mit Hörgeräten, lautlos zu klatschen (mit den Händen winken).

Zum ersten Vortrag leuchtete gelbes Licht im Hintergrund. Das Thema Freude, das auch „Glück“, „Herzensdank“, „Probleme zu lösen“ und „stille im Herzen“ bedeuten kann, gab es Liedvorträge. Dieses waren unter anderem „Jauchzet und singet (Friedhelm Deis)“ und „This little Light of mine (trad. Spiritual)“, gesungen vom Projektchor (Leitung: Daniel Päuser und André Diekmann) und wurden vom Gebärdenchor (Leitung: Yvonne Röber und Fritz Schack) übersetzt.

Der Kinderchor (Leitung: Dagmar Berg und Brigitte Riemer) hat dazu auch ein Lied beige-tragen und gleichzeitig in Gebärden übersetzt. Das Lied hieß: „Ich hab’s kapiert (Klaus Heizmann)“.

Danach folgte eine kurze Pause.

Zum zweiten Vortrag färbte sich das gelbe Licht blau und die Vorträge zur Traurigkeit begannen. Mit den einleitenden Worten: Traurigkeit erleben wir alle, es ist die andere Seite des Glücks und endet immer mit der Frage: Muss das so sein?

Es wurde in diesem Teil darum gebeten, nicht zu klatschen.

Die Vorträge waren zwei Lieder und eine Bildershow. Die Lieder hießen „O Traurigkeit, o Einsamkeit (Heinrich von Herzogenberg)“ und „Worauf baust du, wem vertraust du? (Beate Fritschi)“. Die Bildershow wurde von Klarinette und Klavier begleitet (Begleitmusik: Sonate 1 von G.F. Händel).

Außerdem wurde noch ein selbstgeschriebenes Gedicht von unserem Apostel Wiktor selbst vorgetragen.

Danach folgte wieder eine kurze Pause

Zum dritten und letzten Vortrag färbte sich das blaue Licht grün zur Überschrift „Dennoch (Zuversicht)“.

Es wurde begonnen mit dem Lied: „Dennoch bleibe ich stets an dir (Friedrich August Gerling)“. Darauf folgten noch weitere Liedvorträge und ein Film: „Das neue Jerusalem (Offenbarung 21)“. Das letzte Lied: „Thanks be to Thee (G.F. Händel)“ war ein Sopran-Solo (vorgetragen von Sarah Kohlmeier) mit Streichquartett (Bezirk Minden).

12. März 2004

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe