1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konzert und Lesung rund um Gustav Mahlers Kindertotenlieder
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konzert und Lesung rund um Gustav Mahlers Kindertotenlieder

 

Zu einer besonderen Einstimmung auf den Gedenkgottesdienst am Sonntag waren am Samstagabend mehr als 100 Konzertteilnehmer in die Neuaposto-lische Kirche Herford gekommen. Als Aufführende waren aus Dortmund Maria Prieber (Sopran) und Dietmar Korthals (Klavier) angereist. Sie überzeugten durch hohes musikalisches Niveau und große Ausdruckskraft.

Im ersten Teil des Abends wurden vier Musikstücke verschiedener Komponisten dargeboten: "Der Engel" von Richard Wagner, "Vor meiner Wiege" von Franz Schubert, "Consolation IV" (Piano-Solo) von Franz Liszt und "Urlicht" von Gustav Mahler.

Als Teil zwei folgte eine Lesung mit 7 Gedichten von Friedrich Rückert sowie einem selbstverfassten Gedicht von Mareike Hebrock ("Hoffnung") durch 4 Jugendliche der Gemeinde Herford:
Anna Falk                  ("Niemand soll ich weinen seh`n", "Schlafet bei der Blumen")
Mareike Hebrock       ("Hoffnung", "Sprichst du, wo ist Gottes Hand")
Kirsten Hebrock        ("Ach, dass ohne Wehen", "Wenn ich betet")
Lea-Sharon Eberle    ("Als sich der Tod meiner Kinder bejährte", "Wiederseh'n")

Im dritten und letzten Programmteil kamen dann die fünf Kindertotenlieder (als Liederreihe) zum Vortrag, welche Gustav Mahler aus den mehr als 400 Gedichten von Friedrich Rückert ausgewählt und vertont hatte.

Durch dieses Konzert wurde ein zweiter wichtiger Aspekt in die "Woche des stillen Gedenkens - Ostsee 1945" eingebracht: der Kindertod.

Maria Prieber und Dietmar Korthals gaben damit bereits ihr 2. Konzert in der Herforder Kirche. Die außergewöhnliche und sehr anspruchsvolle Musik forderte den Konzertanten ihr ganzes Können ab und hinterließ nachhaltig beeindruckte und nachdenkliche Zuhörer. Trotz des besonderen Ernstes des Konzertthemas "Kíndertod" ließ sich am Ende ein lang anhaltender Applaus nicht unterdrücken.

5. November 2005

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe