1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konzert im Rahmen des 6. Herforder OrgelSommers (Kopie 1)
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konzert im Rahmen des 6. Herforder OrgelSommers (Kopie 1)

 

Angelo Castaldo aus Neapel spielte Virtuoses aus Kathedralen Italiens, Deutschlands und Hollands

Stefan Kagl, Initiator und künstlerischer Leiter des Herforder OrgelSommers, begrüßte am Sonntagabend ca. 400 Zuhörerinnen und Zuhörer zum siebten Orgelkonzert des Herforder OrgelSommers 2006. Dabei brachte er sowohl den Dank der Gäste als auch der Gastgeber zum Ausdruck, dass dieses Konzert zum ersten Mal in der Neuapostolischen Kirche stattfinden konnte. Dieses sei die einzige Kirche des Herforder OrgelSommers, in der das Publikum den Interpreten beim Spielen sehen könne.

Im Folgenden begeisterte Angelo Castaldo aus Neapel die Konzertbesucher durch die exzellente und ausdrucksvolle Intonation der folgenden Stücke:

Das Publikum zeichnete die virtuosen Vorträge des sympathischen italienischen Kirchenmusikers mit lang anhaltendem Beifall aus. Dieser zeigte sich von der Orgel begeistert, deren meiste Register aus der 1952 von Walcker für den Goldsaal der Dortmunder Westfalenhalle erbauten und damals von Gerard Bunk disponierten Orgel stammen.

Angelo Castaldo beendete den gelungenen Konzertabend mit einer Zugabe. Er spielte abschließend die ?Toccata? (3. Satz aus der 2. Sonate) von Harald Genzmer.

Die Spendensammlung des Abends trug mit ca. 1.100,- EUR zur Deckung der Kosten der auswärtigen Künstler des OrgelSommers bei.

wurde 1973 in Neapel geboren. An der dortigen Universität beendete er auch sein Literaturstudium ?cum laude? und wurde Master in Musikwissenschaft an der Universität in Rom. Er konzertierte in vielen Städten Italiens und Europas. Eine Tournee führte ihn 2005 nach Südamerika und in die USA. Er war Organist der St. Chiara?s Basilica und ist jetzt Organist und Chorleiter an Volto Santo?s Sanctuary, der wichtigsten Kirche Neapels.

Mit neun Konzerten in acht verschiedenen Kirchen präsentiert sich der 6. OrgelSommer in Herford in diesem Jahr. Der OrgelSommer verbindet hervorragende Orgelmusik und stadtgeschichtliche Führungen durch das historische Herford, welche jeweils an den Konzertorten enden, in einzigartiger Weise. Das diesjährige Thema der Konzertreihe lautet:
"Orgelmusik aus Klöstern und Kathedralen". Erstmals fand auch ein Konzert in der Neuapostolischen Kirche Herford statt. Höhepunkt des OrgelSommers 2006 war ein feierlicher Gottesdienst am 20.08.2006 im Herforder Münster zur Wiedereinweihung der dortigen Hauptorgel. Künstlerischer Leiter des OrgelSommers ist Stefan Kagl (Kantor und Organist am Herforder Münster).

27. August 2006

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe