Bei einem Sektempfang in der neuapostolischen Kirche in Herford am 15.05.2007 überreichten Kinder Vertretern von drei spendenbegünstigten Organisationen jeweils einen symbolischen Scheck über 2.200 .
Herford: Kurz nach 18:00 Uhr erklang in der neuapostolischen Kirche in der Hermannstraße in Herford das Lied Gott du bist mein Gott aus dem Kindermusical David und Goliat von Klaus Heizmann. Vorgetragen wurde dies von 19 Kindern, die zu den insgesamt 120 Akteuren gehörten, die wenige Wochen zuvor das Musical im Rahmen einer Benefizmusicalreihe in Bielefeld, Löhne und Bünde aufführten.
Ein wichtiger Schwerpunkt in unserer über 1-jährigen Projektarbeit war es die Gemeinschaft der Kinder untereinander zu fördern und das gemeinsame Erleben und Erlernen zu musizieren. leitete Initiatorin Caroline Ronsiek aus Bünde den Sektempfang ein, zu dem neben dem Organisationsteam und musizierenden Kindern Vertreter der spendenbegünstigten Organisationen sowie Vertreter der neuapostolischen Kirche geladen waren. Bei allen Aktivitäten rund um das Projekt David und Goliat stand immer die Verbundenheit zu Gott und unserer Kirche im Mittelpunkt. berichtet Caroline Ronsiek weiter. Bei der Auswahl der Spendenempfänger war es uns wichtig regionale Organisationen aber auch Hilfsprojekte innerhalb der Neuapostolischen Kirche zu unterstützen.
Über jeweils 2.200 durften sich die LucaDethlefsen-Hilfe in Bielefeld, das Ronald-McDonald-Haus in Bad Oeynhausen und das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche NAK-Karitativ freuen.
Ute Heiler, 2. Vorsitzende der LucaDethlefsen Hilfe, berichtete dass das Hauptanliegen des gemeinnützigen Vereins darin liegt, Familien mit schwerst und chronisch kranken Kindern - insbesondere krebskranken Kindern psychosoziale Hilfe und Unterstützung zu geben. Mit so einer Wahnsinnssumme haben wir nie gerechnet. freut sich Kassenwartin Hella Baumeister. Die gespendete Summe fließt ein in die Personalkostendeckung um weiterhin eine qualifizierte Kinderbetreuung zu gewährleisten.
Als Vertretung des Ronald McDonald Haues war die Leiterin Stefanie Kruse anwesend. Das Ronald McDonald Haus in Bad Oeynhausen bietet Familien und Angehörigen von schwerkranken Kindern die Ruhe, den Rat und die Unterstützung, die sie brauchen, um ihren Kindern das zu geben, was die Medizin nicht geben kann: Liebe und Zuversicht. Mich hat diese gewaltige Spendensumme fast umgehauen. Sensationell, wie viel Geld aus 3 Veranstaltungen zusammengekommen ist. antwortet Stefanie Kruse auf die Frage ob Sie mit einer derartigen Spendensumme gerechnet habe. Wir werden den gespendeten Betrag in Deckung der Betriebskosten der 12 Apartments in Bad Oeynhausen einfließen lassen.
Bernd Klippert, Geschäftsführer von NAK-Karitativ, verglich die Arbeit des neuapostolischen Hilfswerkes mit dem Kampf David gegen Goliat. Hierbei sah er das Hilfswerk in der Rolle des kleinen Davids der gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner zu kämpfen hatte, der in diesem Fall mit weltweiten großen Problemen vergleichbar ist. Sicherlich hat Gott ermöglicht, dass David den Riesen Goliat besiegen konnte, aber David war es, der sich zunächst mit seiner Schleuder aufmachen musste. In gleicher Art und Weise arbeiten wir von NAK-Karitativ und sind uns Gottes Hilfe sicher. führte Bernd Klippert aus. Der Spendenbetrag kommt einem Waisenhaus-Projekt in Kasachstan zu Gute.
Im Anschluss an die einzelnen Wortbeiträge gab es im Foyer der Kirche die Möglichkeit eines kommunikativen Beisammenseins in dem untereinander wertvolle Informationen ausgetauscht werden konnten.
Alle diejenigen, die nicht zu den gut 2.000 Zuschauern bei den Aufführungen zählen konnten und alle diejenigen die das Musical noch einmal erleben möchten, können eine professionelle Aufzeichnung als DVD unter www.david-und-goliat.de bestellen.
20. Mai 2007
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.