1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gottesdienst zur Stillen Zeit
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst zur Stillen Zeit

 

Am 15. November gestalteten jugendliche Schwestern und Brüder aus den Gemeinden Enger, Hiddenhausen und Spenge den Gottesdienst in Hiddenhausen mit Lesungen, Gesang, und instrumentalen Beiträgen. Ein besonderes Erleben war festzustellen, mit welcher Ernsthaftigkeit und Feierlichkeit die Jugendlichen bei der Sache waren und den Zuhörern Zuversicht und Freude vermitteln konnten.

Bereits vor dem Gottesdienst stimmten 2 jugendliche Geschwister die Gottesdienstteilnehmer durch Verse aus dem Prediger Salomo auf die Stille Zeit ein, Stille als ein Geschenk Gottes, das keinen teuren Preis hat. In der Stille ist es möglich, neuen Raum für sich zu finden.

Evangelist Gumbold hielt den Gottesdienst mit dem Wort aus 2. Thessalonicher 3, Vers 3: Aber der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen.

Dann las eine jugendliche Schwester zunächst das Textwort noch aus 3 weiteren  Bibelübersetzungen vor, der Lutherbibel, der Gute-Nachricht-Bibel und einer Bibel, geschrieben im heutigen Sprachgebrauch der Jugend. 

Der Evangelist wies darauf hin, dass das Textwort als ein Wunsch des Apostels Paulus für die Gemeinde in Thessalonich zu verstehen ist, den auch wir heute noch für uns in Anspruch nehmen können.  Der Herr ist treu, wir können diese Treue abfordern, sogar wie ein Angebot nutzen, um das Wesen Jesu mit in unser Leben zu nehmen. „Ein treuer Gott ist da mit allen Möglichkeiten, wir sollen sie mit all unserer Energie nutzen“.

In seinem Mitdienen ging Priester Pilgrim auf den Altarschmuck ein, der auch von den Jugendlichen gestaltet wurde. Steine lagen vor dem Altar, in sich ruhend, kalt, und doch Stille verkörpernd. Ein Ast, scheinbar leblos an Steinen lehnend, hat doch noch Leben in sich, es werden grüne Blätter sichtbar. Kraft und Halt wollen auch wir denen geben, die auf den ersten Blick ohne Leben sind.
 
Mit Zitaten aus den letzten beiden Kapiteln der Offenbarung, eindrucksvoll abgestimmt auf eine Foto-Präsentation, stimmten 2 Jugendliche auf den neuen Himmel und die neue Erde ein.

Abschließend sang die ganze Gemeinde das Lied von Dietrich Bonhoeffer, „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, ein Lied, das auch heute noch für Trost und Hoffnung, Gewissheit und Erleben steht.

(Bericht: Heike Schulze)

20. November 2007

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe