Vlotho, 15.10.2008
Mit dem Wunsch, dass sich jeder erwartet fühlen möge, begann der Apostel Walter Schorr den Gottesdienst. Die Kirche war zu diesem besonderen Gottesdienst bis auf den letzten Platz gefüllt. Grundlage der Predigt waren die Worte aus Lukas 18, 8: Doch wenn der Menschensohn kommen wird, meinst du, er werde Glauben finden auf Erden?.
Der Apostel ging darauf ein, dass jeder wohl seine Sorgen mitgebracht hätte. Diese Sorgen können Gott anvertraut werden. Im Rückblick sollte man immer den ganzen Weg betrachten, den Gott einen begleitet hat und auch die positiven Momente sehen.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand die Thematik, den Glauben an Gott zu erhalten. In der Bibel wird von einer Witwe berichtet, die konsequent ihr Anliegen vor einem Richter verfolgte. Daraus folgt die Aufgabe, dass man einen Glauben hat, der nicht aufgibt und nicht nachlässt. Konsequent sollen Unglaube, Gottlosigkeit, Ungerechtigkeit und Lieblosigkeit von der eigenen Seele abwendet werden.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles beauftragte der Apostel für drei Gemeinden aus dem Kirchenbezirk Herford ehrenamtliche Seelsorger. Als Priester ordinierte er Christoph Laub und Jens Oesker (beide Bad Oeynhausen) sowie Mark Waschulewski (Enger). Für die Gemeinde Enger ordinierte er Maik Neumann als Diakon. In ihrem Amt als Diakon bestätigte er Jan-Hendrik Effenberg (Bad Oeynhausen) und Jörn Wilkenloh (Herford).
Im Anschluss bedankte sich der Apostel bei dem Diakon Siegfried Böttcher aus der Gemeinde Vlotho für 38 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit und versetzte in den Ruhestand. In diesen Jahren wurde von Siegfried Böttcher viel Zeit in die Seelsorge und zum Beispiel in die musikalische Arbeit investiert.
(Bericht: Markus Ahrens)
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.