Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten 75 Jahre Neuapostolische Kirche in Oberbecksen stand der 07.12.2008 unter dem von Apostel Walter Schorr vorgelesenem Textwort. Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht. (Kolosser 1,12).
Willkommen in Oberbecksen
Zu den 130 Gottesdienstteilnehmern gehörten neben den Gemeindemitgliedern aus Oberbecksen, die Vorsteher des Herforder Bezirkes, zahlreiche ehemalige Oberbecksener sowie der Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen Klaus Mueller-Zahlmann, die Apostel Schorr zu Beginn des Gottesdienstes herzlich am Altar Gottes willkommen hieß.
Jubiläum im Advent
Die Adventszeit endet im krönenden Abschluss im Fest der Liebe, dem Weihnachtsfest. Alles bis dahin ist Vorbereitung und Erwartung auf das Gedenken an den Sohn Gottes der auf diese Erde kam. Der Apostel legte den Fokus auf den wiederkehrenden und betenden Sohn Gottes. Jesus hat sich nie über Gott seinen Vater gestellt, dennoch hat er eine Willenserklärung im Gebet abgegeben Vater, ich will, dass, wo ich bin, auch die bei mir seien, die du mir gegeben hast, damit sie meine Herrlichkeit sehen. (Johannes 17,24). Es lässt sich Jesus als Wiederkommenden erkennen, der jedem die Herrlichkeit eröffnen will. Wenn diese Gedanken von einem tiefen Glauben getragen und von einer großen Erwartung begleitet werden, dann steht man nicht nur in einem äußeren Advent, sondern in dem Advent, dass die Zusage, die der Sohn Gottes gegeben hat, auch immer wieder mit Leben erfüllt wird.
Dankgebet
Im Verlauf des Gottesdienstes, nach dem Verlesen der Kurzchronik durch Gemeindevorsteher Wolfgang Lawendel, sprach Apostel Schorr ein besonderes Dankgebet. In diesem Gebet erinnerte er an Alle, die in den vergangenen 75 Jahren in der Gemeinde mit Wort und Tat tätig waren und nicht auf das schauten was nicht ging, sondern auf die Möglichkeiten. Er dankte für den Segen Gottes, der erst ermöglichte, dass gehaltvolle Gottesdienste über den Verlauf der 75 Jahre gehalten werden konnten. Außerdem grüßte er alle ehemaligen Gemeindemitglieder, die nicht mehr auf dieser Erde leben.
Dankbarer Rückblick Freudiger Einblick Sicherer Ausblick
Apostel Schorr motivierte alle Anwesenden: Es ist schön über die Vergangenheit einer Gemeinde zu sprechen und festzustellen, dass nicht verwaltet wurde, sondern ein jedes Gemeindemitglied mitgestaltet hat. Ich wünsche mir, dass die Gemeinde sich nicht zurücklehnt und ausschließlich auf die schöne Vergangenheit zurückblickt. Tragt nicht die Asche eurer Väter weiter, sondern seit in dem Feuer unterwegs, das sie damals getragen haben.
Dem Apostel ist wichtig, dass alle, die in die Gemeinde Oberbecksen kommen hier angenommen und aufgenommen werden. Diese besondere Qualität wünschte er der Gemeinde ohne Ansehen von einzelnen Personen und ohne Ansehen der Vergangenheit.
Für die Zukunft wünschte er einem jeden aus dem Dank für vergangene Dinge genügend Schwung mitzunehmen und weiterhin die Wirksamkeit des Heiligen Geistes in Gottesdiensten mitzuerleben.
Heilige Versiegelung
Im Anschluss an die Predigt trat Andreas Nolting mit seiner 2-jährigen Tochter Neele Sophie vor den Altar. Neele empfing das Sakrament der Heiligen Versiegelung, so dass sie ab dem heutigen Tag als Gemeindemitglied dazugehört.
Bezirk Herford mit neuem Evangelist stärken
Priester Dirk Pfau aus der Gemeinde Hiddenhausen wurde anschließend zum Evangelisten ordiniert. Apostel Schorr führte in seiner Ansprache aus, dass er mit der Ordination die Gemeinde Hiddenhausen, aber auch den ganzen Bezirk Herford stärken möchte.
Dankesworte vom Bürgermeister
Bürgermeister Klaus Müller-Zahlmann, der als Vertreter, der Stadt Bad Oeynhausen zu den Festgottesdienstteilnehmern gehörte, übermittelte nach dem Gottesdienst Glückwünsche im Namen der Stadt Bad Oeynhausen. Er bedankte sich für Aktivtäten der Kirche in Bad Oeynhausen und griff anschließend die im Gottesdienst verwendete Formulierung von erneuerbaren Energien auf. Er sagte, dass in allen 3 Stadtgemeinden der Neuapostolischen Kirche Energien im Sinne von Werten aufgenommen und weitergeben werden.
Sektempfang mit Kanapees
Nach dem Gottesdienst versammelten sich ein Großteil aller Teilnehmer einschließlich Bürgermeister Mueller-Zahlmann und Apostel Schorr in den Vorräumen der Kirche bei einem Sektempfang mit Kanapees. Es ergaben sich Möglichkeiten sich im kommunikativen Miteinander auszutauschen.
Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.nak-oberbecksen.de
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.