1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Auftakt-Gottesdienst 2009 + Europa-Jugendtag
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Auftakt-Gottesdienst 2009 + Europa-Jugendtag

 

500 Jugendliche „starten durch“

 

Traditionell zum Jahresbeginn trafen sich auch am letzten Sonntag, 11.1., die Jugendlichen der Kirchenbezirke Bielefeld, Minden, Osnabrück, Münster und Herford in der Herforder Zentralkirche der Neuapostolischen Kirche (NAK) NRW, um mit einem durch einen etwa 80-köpfigen gemischten 4-stimmigen Chor umrahmten Festgottesdienst das neue Jahr einzuläuten.  Der Gottesdienst stand unter der Leitung von Frank Zisowski, Mitglied im Jugendgremium der NAK NRW und zugleich Vorsteher des Kirchenbezirks Gelsenkirchen der Neuapostolischen Gebietskirche NRW.  Zisowski apellierte u. a. an die Zuhörer, im neuen Jahr mehr Mut und Bewusstsein zum Zuhören zu entwickeln: „Wer zuhören kann, ist klar im Vorteil“, so lautete seine Botschaft und Empfehlung zum Umgang miteinander. Zuhören heiße aber eben manchmal auch, in sich selbst hinein zu hören, also sich selbst zu zuhören.

Nach dem Gottesdienst gab es noch einen von Jugendlichen initiierten Brunch im Kirchenkeller und im Foyer. Der Erlös hieraus soll dem mit großer Spannung erwarteten Europa-Jugendtag 2009 zugute kommen und auch dazu zu verhelfen, die Kosten der jugendlichen Teilnehmer an diesem in dieser Form bisher einmaligen „Mega-Event“ im erträglichen Rahmen zu halten. Der „ejt2009“ (Europa-Jugendtag 2009) der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) findet statt in den Hallen der Messe Düsseldorf vom 21. – 24.Mai 2009; den Höhe- und Schlusspunkt der in dieser Form erstmaligen Großveranstaltung mit geschätzten 40.000 jugendlichen Teilnehmer/innen/n bildet der Festgottesdienst in der wettergeschützten LTU-Arena Düsseldorf am 24.5.2009 mit dem Kirchenoberhaupt der NAK International, Stammapostel Dr. Wilhelm Leber. Näheres unter www.ejt2009.eu.

 

12. Januar 2009
Text: Werner Köster

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

13. Mai 2022

Eine Konfizeit unter besonderen Herausforderungen

21. Januar 2022

Jugendauftaktgottesdienst 2022 - Bezirk OWL

17. November 2021

"Jugend und Gemeinde" feiern gemeinsamen Gottesdienst

17. September 2021

„Angekommen – Festgemacht“ – Gottesdienst Kleiner Jugendtag in Herford

15. September 2021

"Wir sind bunt" - Kleiner Jugendtag in Herford

18. April 2021

Daumen hoch für ein „JA“ zu Gott - Konfirmationen 2021

5. April 2021

Jugendstunde mit Apostel Pöschel

Text von Jürgen Werth

24. März 2021

Du gehörst in mein Team. - Gott

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern