Hiddenhausen. Und wieder eine Aktion zur Unterstützung des EJT 2009! Die Ideen und die Kreativität unserer Jugendlichen sind schier unerschöpflich und das Ergebnis konnte sich auch dieses Mal wieder sehen lassen!
Am 7. Februar um 18 Uhr waren die Vorsteher und Jugendleiter der Gemeinden Enger, Hiddenhausen und Spenge sowie die Eltern der Jugendlichen zum Krimi Dinner eingeladen. Auch der Bezirksjugendbeauftragte Priester Ralf Krüger und seine Frau durften die kriminellen und kulinarischen Überraschungen in der Kirche in Hiddenhausen miterleben.
Schon um 15 Uhr begannen die Vorbereitungen der Jugendlichen, musste doch die ganze Kirche entsprechend vorbereitet und dekoriert werden. Außerdem musste die Empore zum Technik-Raum umfunktioniert werden.
Und alles fing so harmlos an!
Nach der Eröffnungsrede von Gina Merkert und einem Gebet von Hirte Jens Gumbold stand das Quiz Wer wird Millionär mit 10 Fragen auf dem Programm (Moderatorin Gina Merkert). Millionär sollte natürlich der aufgestellte Sparteddy werden, ansonsten gab es Haribotütchen als Trostpreise!
Entsprechend der Tischordnung wurden 3 Gruppen gebildet, Hirte Jens, Evangelist Ralf und Priester Ralf konnten sich auf erfahrene Helfer verlassen. Aber es sollte ein abruptes Ende geben, während der 10. Frage gellte plötzlich ein spitzer Schrei durch die Kirche. Joana Lambracht sah nach und meldete eine Tote auf der Treppe. Sofort war Ersthelferin Kerstin Niederbäumer zur Stelle, konnte aber leider nichts mehr tun.
Dann, trotz aller Aufregung, wurde in perfekter Formation die Vorspeise aufgetragen und von allen Gästen genossen. Chefkoch Julian Lambracht beeindruckte sehr mit seinen Fähigkeiten!
Doch dann - Blaulicht und Martinshorn! Die Teller konnten gerade noch abgeräumt werden, da kam Kriminal-Oberkommissarin Safi Schnittger herein und ließ sich erklären, was geschehen war. Glücklicherweise gab es im Flur eine Überwachungskamera, die Informationen zum Tathergang liefern konnte. Das Video wurde mit einem Beamer an die Wand projeziert. Außerdem konnte auf ein Beweisfoto zurückgegriffen werden, auf dem wichtige Merkmale zur Täterfindung markiert waren. Diese wurden auf einem Flipchart gesammelt: z. B. Ring an der rechten Hand, Haarzopf, usw.
Die Ermittlungen machten doch sehr hungrig, also wurde zunächst gern der Hauptgang genossen.
Danach wurden die Verdächtigen vorgeführt, sie marschierten zu peppiger Musik auf. Doch nochmals mussten Überwachungsvideo und Foto zu Hilfe genommen werden. Und dann war klar, Lisa-Marie Paulus war die Täterin, ihr Motiv: Eifersucht!
Bei so viel kriminalistischem Spürsinn hatten sich alle den Nachtisch wohl verdient!
Nach der Abmoderation durch Jonas Korinth wurden alle Beteiligten, die für den reibungslosen Ablauf zuständig waren, unter lautem Applaus nach vorne gerufen: Küchenteam, Servicepersonal, Technikteam.
Mit Musik in gemütlicher Runde klang der Abend aus und alle Gäste machten sich freudig und dankbar auf den Heimweg. Bis 22 Uhr hatten es dann auch die Jugendlichen geschafft, dass am Sonntagmorgen niemand mehr erahnen konnte, welches Drama sich am Vorabend abgespielt hatte.
Menüfolge:
Vorspeise: Petits Fours - gefüllte Gurke und Tomaten-Mozzarella-Spieß
Hauptgang: Schweinebraten im Speckmantel an Weißkohl mit Rosmarinkartoffeln und Mango-Curry-Sauce
Nachspeise: Mousse au Chocolat auf einer Beerenvariation
Auszug aus den Quizfragen:
In welchem Buch der Bibel steht die Geschichte vom verlorenen Sohn?
A) Matthäus B) Markus C) Lukas D) Johannes
VeronikasVater hatte 5 Töchter: Lele, Lala, Lolo und Lulu. Wie heißt die fünfte Tochter?
A) Lili B) Tina C) Veronika D) Kirsten
Wie lautet das Motto des EJT 2009?
A) Love is everywhere B) We are waiting C) Christus meine Zukunft D) Mensch wo bist Du?
Organisation:
Moderation: Gina Merkert
Küche: Julian Lambracht
Service: Jonas Korinth
Video: Jasmin Pilgrim
Technik: Yannick Ehlebracht und Henning Lambracht
Story: Gina Merkert, Lisa-Marie Paulus, Samira Pfau, Jasmin Pilgrim
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.