1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Konzert mit Choralbearbeitungen für Pfeifenorgel in Pop-/Jazzstilen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Konzert mit Choralbearbeitungen für Pfeifenorgel in Pop-/Jazzstilen

 

Bericht: Werner Köster

Die Idee des Komponisten und Organisten Dietmar Korthals (Dortmund) war, erstmalig gebräuchliche Choralkompositionen aus dem Neuapostolischen Kirchengesangbuch jazzorientiert oder mit Stilmitteln der Popularmusik zu bearbeiten und in einem Orgelkonzert der etwas anderen Art zu Gehör zu bringen.

Korthals verwendete dazu u. a. Choralmelodien von Johann Crüger (Nun danket alle Gott), Peter Sohren (Wie Gott mich führt..), Georg Neumark (Wer nur den lieben Gott läßt walten), Peter Sohren (Wie Gott mich führt) und kreierte insgesamt neun Eigenkompostionen in einem sehr eigenwilligen und facettenreichen Stil, der die zahlreichen Zuhörer in einem  Matinée-Konzert am 20. September 2009 in der Neuapostolischen Kirche Herford mehr und mehr in den Bann zog. Am Ende gab es standing ovations und eine „unvermeidbare“ Zugabe.

Korthals hatte unmittelbar vor dem Konzert eine kurze Einführung  zu den verwendeten Stilmitteln seiner Kompositionen gegeben.

Mehr Informationen unter: http//:www.die-populaere-orgel.de

 

28. September 2009

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe