Bericht und Fotos: Dieter Barufke
Am Sonntag, dem 29.11.2009, erhielten Marianne und Helmut Müller den Segen zur goldenen Hochzeit.
Grundlage des Gottesdienstes zum 1. Advent, den der Bezirksälteste Lothar Heemeier durchführte, war das Bibelwort Geist und Kraft Elias aus Lukas 1, 17.
Elias und auch Johannes der Täufer hatten volles Vertrauen auf Gott. Auf das Goldhochzeitspaar bezogen betonte er, dass zwei Menschen, die über einen so langen Zeitraum Vertrauen auf Gott und sich gegenseitig haben, ein Vorbild sind im Leben und im Glauben.
Der Bezirksälteste widmete dem Jubelpaar ein Wort aus Psalm 91, Vers 1 und 2: Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Er wandte sich an das Goldhochzeitspaar mit den Worten: Euer Leben steht unter dem Schirm Gottes, der Schatten spendet, wenn Hitze und Anfechtung des Alltags euch belasten. Im Schatten sitzen war jedoch für euch nicht, die Hände in den Schoß zu legen, sondern über viele Jahre u. a. die Gemeinschaft im Chorgesang.
An alle Anwesenden richtete der Bezirksälteste die Bitte, sich mit unter den Segen zu stellen, der zwar in der Hauptsache dem Goldhochzeitspaar gelte, an dem aber jeder, der sich angesprochen fühle, teilhaben könne.