1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Familiengottesdienst in Oberbecksen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Familiengottesdienst in Oberbecksen

 

Am 14. Februar fand in der Neuapostolischen Kirche in Oberbecksen der erste Familiengottesdienst des Kirchenbezirks Herford statt.

Eingeladen waren Eltern mit ihren Kindern im Alter bis zu 14 Jahren.

Ca. 120 Glaubensgeschwister waren der Einladung gefolgt und so konnte der Bezirksälteste Lothar Heemeier den Morgengottesdienst vor vollem Haus durchführen. Grundlage des Gottesdienstes bildete das Bibelwort aus Lukas 10, Vers 27: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst.“

Zu Beginn des Gottesdienstes erzählte der Bezirksälteste die Geschichte vom „Viertelland“ von Gina Ruck-Pauquèt: das Viertelland hat vier Viertel, ein blaues, ein grünes, ein rotes und ein gelbes. Die Bewohner dieser „Länder“ können und wollen nicht über ihre Grenzen hinaus sehen. So bleibt für sie alles eintönig. Erst als die Kinder sich in der Mitte aller Länder treffen und den Schritt über die Grenze tun, wird das Leben der Bewohner bunt durch ihre Gemeinschaft.

Auf den Glauben bezogen folgerte der Bezirksälteste, dass alle Menschen unterschiedlich sind,  Gott sie jedoch alle lieb habe. Und so sollten die Menschen auch ihre Nächsten sehen. Nicht grün sein vor Ärger, rot vor Zank oder gelb vor Neid, sondern Verständnis haben für den anderen und seine Probleme. Dann sei es auch möglich auf die zuzugehen und für die zu beten, die man nicht so sehr mag. 

Nach dem Gottesdienst gab es Zeit für einen Gedankenaustausch bei Kaffee und Keksen, bevor die Elterngesprächskreise begannen. In 2 Gruppen diskutierten die Eltern Themen wie „Erziehung zum Glauben“ und „Wie motiviere ich mein Kind zum Gottesdienstbesuch?“

Für die Kinder war in der Zwischenzeit gesorgt, sie bastelten ein riesiges rotes Herz. 

 

 

Bericht: Petra Kunzmann

23. Februar 2010

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe