1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Apostel Walter Schorr bei den Senioren
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Apostel Walter Schorr bei den Senioren

 

„Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen“ (1. Timotheus 6, 12)

 

Am 11. Mai um 16 Uhr war die Neuapostolische Kirche in Bad Oeynhausen Ziel der Senioren und Seniorinnen des Kirchenbezirks Herford. Apostel Walter Schorr aus Münster hatte seinen Besuch angemeldet und viele nutzten die seltene Gelegenheit, den Apostel einmal ganz für sich zu haben.

Der Apostel begann die Predigt mit dem Hinweis, dass nicht alle Tage die Sonne scheine, sondern das Kreuz mal mehr, mal weniger drücke. Gott aber sei immer aufnahmefähig für alle Sorgen seiner Kinder.

Nun aber heiße es, einmal loszulassen! Mit den Worten des Psalmisten aus der Bibel gesagt:

Wenn Belastungen, Sorgen und Kümmernisse nicht zur Ruhe kommen lassen, ist das die Sache des einzelnen, doch über aller Dunkelheit strahlen der Glaube und das Vertrauen zu Gott. Viele Glaubenserfahrungen geben Kraft, den Glauben zu leben und ein Vorbild zu sein. Dann können Kinder und Enkelkinder auch ohne viele Worte spüren, wie ernst ihre Eltern und Großeltern ihren Glauben nehmen und auch um ihn kämpfen. Allein schon der Hinweis „ich bete für dich“  bezeugt innere Nähe.

Bez. Ev. Helmut Hartwig unterstrich in seinem Wortbeitrag, dass zwar jeder seine Sache habe, aber eine Sache alle gemeinsam haben: den Glauben an die Wiederkunft Jesu.

Nach dem Gottesdienst wurde der bisherige Seniorenbeauftragte für den Kirchenbezirk Herford, Priester i. R. Reinhold Söchtig (Herford) von Bezirksevangelist Helmut Hartwig in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt Priester Bernd Denker (Bad Oeynhausen-Rehme) an, dem Priester Söchtig symbolisch den Staffettenstab überreichte.

Auch in der Gemeinde Schötmar gab es Ablösung. Dort sind jetzt zwei Glaubensschwestern Ansprechpartnerinnen für die Senioren und Seniorinnen.

Zum Abschluss sangen alle Gottesdienstteilnehmer das Lied „ Reiches Versprechen hat Gott gegeben, …, “ (Neuap. GB Nr. 212), als besonderen Dank des Bezirksevangelisten an den ehemaligen Seniorenbeauftragten für die geleistete Arbeit und als Zusicherung von Gottes sicherem Geleit auch in der Zukunft.

 

 

 

 

12. Mai 2010

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern