1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Workshop für Lehrkräfte in Lage/Lippe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Workshop für Lehrkräfte in Lage/Lippe

 

Am Samstag, 18. September 2010, trafen sich in der Hauptschule Maßbruch in Lage/Lippe viele interessierte Lehrerinnen und Lehrer, von Vorsonntagschule bis Konfirmandenunterricht, aus den Kirchenbezirken Herford und Lippe.

Bezirksältester Lothar Heemeier begrüßte alle mit dem Wort, das Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, am Sonntag zuvor den Amtsbrüdern gegeben hatte:

„Glaubt, liebt und seid geduldig!“

Der Bezirksälteste betonte, wie sehr er sich freue, dass Glaubensgeschwister aus beiden Kirchenbezirken sich zusammengefunden hätten um sich auszutauschen und gemeinsam über die Gestaltung der Unterrichte nachzudenken.

In einem „stummen Schreibgespräch“ befassten sich alle anschließend u. a. mit der Aussage von Konfuzius:

Erzähle mir und ich vergesse.

Zeige mir und ich erinnere.

Lass mich tun und ich verstehe.

Genau nach diesen Vorgaben sollte ein neues Lied gelernt werden und es bewahrheitete sich: Über das Selbertun lernten alle viel schneller und freudiger und anhalt

Das „Mittagsloch“ wurde in sehr einfühlsamer Art und Weise durch eine Andacht ausgefüllt in der alle aufgefordert waren sich an die eigene Kindheit zu erinnern um für die Kinder heute Verständnis zu haben.

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Materialsichtung, Basteln und Gedankenaustausch, sodass beim gemeinsamen Abschlussessen am Abend einhellig die Frage „Und, wie war’s?“ beantwortet wurde:

…und man war sich einig: Das müssen wir regelmäßig wiederholen! Danke!

22. Oktober 2010

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe