Am Samstag, 18. September 2010, trafen sich in der Hauptschule Maßbruch in Lage/Lippe viele interessierte Lehrerinnen und Lehrer, von Vorsonntagschule bis Konfirmandenunterricht, aus den Kirchenbezirken Herford und Lippe.
Bezirksältester Lothar Heemeier begrüßte alle mit dem Wort, das Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, am Sonntag zuvor den Amtsbrüdern gegeben hatte:
Glaubt, liebt und seid geduldig!
Der Bezirksälteste betonte, wie sehr er sich freue, dass Glaubensgeschwister aus beiden Kirchenbezirken sich zusammengefunden hätten um sich auszutauschen und gemeinsam über die Gestaltung der Unterrichte nachzudenken.
In einem stummen Schreibgespräch befassten sich alle anschließend u. a. mit der Aussage von Konfuzius:
Erzähle mir und ich vergesse.
Zeige mir und ich erinnere.
Lass mich tun und ich verstehe.
Genau nach diesen Vorgaben sollte ein neues Lied gelernt werden und es bewahrheitete sich: Über das Selbertun lernten alle viel schneller und freudiger und anhalt
Das Mittagsloch wurde in sehr einfühlsamer Art und Weise durch eine Andacht ausgefüllt in der alle aufgefordert waren sich an die eigene Kindheit zu erinnern um für die Kinder heute Verständnis zu haben.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Materialsichtung, Basteln und Gedankenaustausch, sodass beim gemeinsamen Abschlussessen am Abend einhellig die Frage Und, wie wars? beantwortet wurde:
und man war sich einig: Das müssen wir regelmäßig wiederholen! Danke!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.