Hiddenhausen. Nach einem Jahr, fast auf den Tag genau, besuchte der Seniorenchor des Kirchenbezirks Herford am 17. Februar die neuapostolischen Christen in Hiddenhausen.
Die Erwartung war mittlerweile hoch, hatte der Seniorenchor unter Leitung von Priester i. R. Jürgen Steffen doch schon oft unter Beweis gestellt, wie mitreißend die Einheit, die deutliche Aussprache und freudige Ausstrahlung des Chores sein können. Diese Erwartung wurde nicht enttäuscht.
Das Erleben von Petrus als Fischer (s. Lukas 5, 5) und späterem Jünger Jesu bildete die Grundlage des Gottesdienstes, den Evangelist Dirk Pfau leitete. Musikalisch unterstrich der Seniorenchor die Herzenseinstellung des Petrus mit dem Lied Über alles dein Heiland. Darauf ging auch der Evangelist ein und betonte, dass die Liebe zu Gott und seinem Sohn das Zeichen des Christentums sei. Daran anknüpfend seit der Wille zur Vergebung eine Voraussetzung, um ewig bei Gott sein zu können.
Abschließend empfahl der Evangelist, doch einmal das 43. Kapitel Jesajas nachzulesen, zum Trost und zur Gewissheit, dass Gott die Menschen mit ihren Schwächen liebt: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein.
20. Februar 2011
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.