bewusst
der Herr ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt! (Habakuk 2, Vers 20)
Dieses Bibelwort war Grundlage des ersten Gottesdienstes, den Peter Johanning aus Bielefeld als Bischof in der neuapostolischen Kirchengemeinde Hiddenhausen am 30. Oktober 2011 durchführte, und treffender hätte der Gemeindechor nicht darauf eingehen können als mit seinem Lied Wir kommen aus der lauten Welt in dieses Haus der Stille. Oftmals bis auf die letzte Sekunde müsse vor einer Begegnung mit Gott gegen die laute Welt angekämpft werden. Das gehe durchaus an die Substanz, betonte der Bischof, heute morgen wollen wir gemeinsam Frieden haben.
Gut, dass wir einander haben, gut, dass Gott, von dem wir reden, hier in unsrer Mitte ist unterstrich der Kinderchor die Predigt.
Für Harmonie und Liebe muss etwas getan werden!
Dazu gab der Gemeindevorsteher, Hirte Jens Gumbold, in seiner Co-Predigt eine Lernempfehlung: sich zurück nehmen, aufhören selbst zu reden und auf den anderen hören. Und dies gehe noch besser mit der Kraft Gottes.
Ein besonderer Höhepunkt des Gottesdienstes war die Spendung des Segens zum 25-jährigen Ehejubiläum von Evangelist Dirk Pfau und seiner Frau Anja.
Dazu verlas der Bischof ein Bibelwort aus 1. Thessalonicher 3, Vers 12: Euch aber lasse der Herr wachsen und immer reicher werden in der Liebe untereinander und zu jedermann,
Durch Wachstum reicher werden, bedeute Samen auszustreuen, erklärte der Bischof. Als Samen zählte er insbesondere die Liebe, Dankbarkeit und Treue auf. Aber auch durch Teilen sei es möglich, reicher zu werden.
Als Dank dafür, dass der Evangelist und seine Frau sich schon viele Jahre für die Kirchenmusik engagieren, wurde der Gottesdienst noch zusätzlich durch besondere Beiträge des KiCHer, dem Kinderchor des Kirchenbezirks Herford, und eines Kammerchors verschönt.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.