Sylvestergottesdienst mit Bischof Peter Johanning am 31. Dezember 2011
Den letzten Gottesdienst im ausklingenden Jahr feierte Bischof Peter Johanning (Halle) am Sylvesterabend, 31. Dezember 2011, in der Neuapostolischen Kirchengemeinde Enger.
Für Peter Johanning, der am 1. Mai 2011 durch Stammapostel Wilhelm Leber zum Bischof ordiniert wurde, war es der erste Besuch. Er leitete den Gottesdienst mit rund 70 Teilnehmern unter dem Bibelwort: Ich will der Gnade des Herrn gedenken und der Ruhmestaten des Herrn in allem, was uns der Herr getan hat (Jesaja 63,7a).
Am Anfang seiner Predigt erinnerte Peter Johanning zunächst an die zahlreichen Ereignisse des vergangenen Jahres. Naturkatastrophen, Hungersnöte, Unglücksfälle und viele andere Geschehnisse, die Gott zugelassen hat, haben die Welt erschüttert und werden den Menschen in Erinnerung bleiben. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes stellte er die ganz persönlichen Erfahrungen in den Mittelpunkt, die jeder Gläubige mit Gott im vergangenen Jahr machen konnte und rief die Gottesdienstteilnehmer dazu auf: "Macht euren Frieden mit Gott".
Als Botschaft und Losung für das kommende Jahr gilt:
Ich will auch weiterhin der Gnade und Ruhmestaten Gottes gedenken. Ich will aktiv in der Gemeinde mitarbeiten. Ich will auch im kommenden Jahr Gott vertrauen und meine Geschicke in die Hand des Herrn legen. Ich will ganz bewusst nach christlichen Maßstäben leben. Ich will Gott an meinem Leben teilhaben lassen und meinen Blick dafür schärfen, dass er mir eine Zukunft an seiner Seite verheißen hat.
Bischof Peter Johanning unterstützt Apostel Walter Schorr im Bereich NRW-Nord und ist zuständig für die Bezirke Bielefeld, Detmold und Herford mit zurzeit 34 Gemeinden. Neben seinen vielfältigen Aufgaben als Seelsorger vertritt er als Mediensprecher die Neuapostolische Kirche International (NAKI) mit Sitz in Zürich und engagiert sich in der NAK-Projektgruppe "Ökumene".
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.