1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. "With a little faith"
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

"With a little faith"

 

Konfirmation in Schötmar

„With a little faith - Mit ein wenig Glauben können wir unglaubliche Dinge erreichen“.

Diese Aussage gab Evangelist Andreas Buchholz, Gemeindevorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Bad Salzuflen-Schötmar, den zwei diesjährigen Konfirmandinnen, Lea Block und Laura Sommerfeld, am 6. Mai mit auf den Weg. Selbst in Momenten, in denen es anders erscheine, erklärte er, können wir uns an Gott wenden und ihn um Hilfe bitten. Wenn wir dann noch bereit seien, uns aktiv für das Gelingen einzusetzen, werde vieles möglich.

Doch was heißt es, zu glauben? „Glauben lernen ist wie Schwimmen lernen“ fügte der Evangelist hinzu. Es helfe nichts, die Theorie zu kennen, sondern man müsse ins kalte Wasser springen. Nur durch den aktiven Glauben könne man das Glauben erlernen.

„Aber ihr hattet ja beide jemanden, der bereits gesprungen ist“  ging Priester und Jugendbeauftragter des Kirchenbezirks Rolf Riemer auf diese Aussage des Evangelisten ein und bezog sich damit auf die älteren Brüder der beiden Konfirmandinnen. Sie seien also nicht alleine und werden es auch nie sein, denn es gebe die Gemeinde, die hinter ihnen stehe. Und auch Gott sei immer bei ihnen. Mit ihm könne alles gelingen und er enttäusche einen nie.

Als Zeichen dieser Gemeinschaft, die hinter den beiden steht, gingen alle anwesenden Jugendlichen mit den zwei Konfirmanden nach vorne. Gemeinsam sprachen sie mit ihnen das Gelübde und erhielten einen Keyfinder, also einen Schlüsselfinder. Dieser war ein Symbol dafür, dass in Momenten, in denen man Gott nicht mehr finden kann, man nur nach ihm zu rufen brauche und er werde sich melden.

Gegen Ende gratulierten alle Anwesenden, Freunde und Familie den beiden Konfirmandinnen und überreichten ihnen Geschenke.

8. Mai 2012

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern