Die Koffer auf dem Weg zur neuen Gemeinde sind gepackt es kann losgehen!
Dies symbolisierte nicht nur der Altarschmuck, der eine Brücke zwischen einem alten abgenutzten Koffer und einen nagelneuen zeigte.
Mit einem letzten Gottesdienst nahmen die Mitglieder der neuapostolischen Kirche Bad Oeynhausen-Oberbecksen am 03.06.2012 Abschied von ihrem Kirchengebäude Brömmel 9. In Dankbarkeit wurde an vieles erinnert, das in den Jahrzehnten seit Entstehung der Gemeinde und dem Bau der Kirche gefeiert und erlebt wurde.
Bezirksevangelist Helmut Hartwig eröffnete diesen letzten Gottesdienst mit Gebet und ging in der Einleitung auf letzte Augenblicke ein, die nun erlebt würden. Zeitgleich versicherte er, dass das Erleben von Gottes Segen und Gnade kein letzter Augenblick sei und Gott bei einem jeden Einzelnen bleiben würde.
Nicht aus dem Koffer leben
Gemeindevorsteher Priester Wolfgang Lawendel, der mit dieser Beauftragung das letzte Mal am Altar stand, griff das Bild mit den gepackten Koffern auf. Er beschrieb, dass jedes Gemeindemitglied etwas mitnehmen kann in die neue Kirchengemeinde, insbesondere das Verlangen nach Gott und der Gemeinschaft untereinander. Es sei nicht so, dass die Oberbecksener Gemeindemitglieder kein zu Hause mehr haben würden und aus einem Koffer leben müssten.
Gedenkminute für verstorbene Gemeindemitglieder
Im Gedenken an die im Laufe der Jahre verstorbenen Gemeindemitglieder bat Priester Lawendel um eine Schweigeminute zu der sich alle Gottesdienstteilnehmer von ihren Plätzen erhoben und im stillen Gebet den Verstorbenen gedachten. Im Besonderen wurden ein 22-jähriger Jugendlicher erwähnt und ein 43-jähriger Diakon, die bei Unfällen tödlich verunglückten.
Fast 79-jährige Kirchengeschichte
Am 1. Dezember 1933 wurde die Kirchengemeinde Oberbecksen gegründet. Am 4. Mai 1986 erfolgte die Einweihung der Kirche Brömmel 9 mit 180 Sitzplätzen. Im Jahr 2008 feierte die Gemeinde ihr 75-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktivitäten im Jubiläumsjahr.
Weit über Bezirks- und Landesgrenzen hinaus war die Freundlichkeit und Aufnahmebereitschaft der Kirchengemeinde Oberbecksen bekannt. Dies bestätigten zahlreiche neuapostolische Christen aus ganz Deutschland, die seelsorgerische Betreuung durch die Kirchengemeinde Oberbecksen erfahren haben, während sie z. B. im Herzzentrum monatelang in Behandlung waren.
Das letzte Abendmahl im schönen Kirchlein
In der Überleitung zur Feier des Heiligen Abendmahls sagte Bezirksevangelist Hartwig, dass es das letzte Abendmahl in dem schönen Kirchlein auf dem Brömmel sei. Aber! so motivierte er es wird nicht der letzte Augenblick sein, in dem Heiliges Abendmahl gefeiert wird!. Dennoch bat er um eine besondere Herzenseinstellung zu dieser letzten Abendmahlsfeier in Oberbecksen und keiner solle das Gefühl haben, dass die Feier weniger wert oder gar abgenutzt sei.
Umzug in die neue Kirche Auf der Spitze 6
Mit 107 Mitgliedern war Oberbecksen die kleinste Kirchengemeinde im Kirchenbezirk Herford. Nach dem bevorstehenden Umzug in den Neubau Auf der Spitze 6 werden sie zu der größten gehören.
Am 10. Juni 2012 wird die neue Kirche, die ein neues zu Hause sein soll, von Bezirksapostel Armin Brinkmann eingeweiht. Wir kommen nicht mit leeren Händen, sagte Priester Wolfang Lawendel. Jeder möge sich mit seinen Möglichkeiten in die neue Gemeinschaft einbringen. Außerdem bat er, das ihm in seiner fast 10-jährigen Dienstzeit als Gemeindevorsteher entgegengebrachte Vertrauen auch dem Vorsteher der neuen Kirchengemeinde, Olaf Lohmeier, entgegen zu bringen. Priester Wolfgang Lawendel wird in der neuen Gemeinde weiterhin als Seelsorger tätig sein.
Bezirksevangelist Helmut Hartwig dankte im Schlussgebet für Gottes Segen, der in den vielen Jahren auf dem Gebäude lag und hat es in einer speziellen Bitte wieder der profanen Verwendung zugeführt.
Gemeinsamer Brunch zum Ausklang
Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Gottesdienstteilnehmer zu einem Brunch in den Nebenräumen eingeladen. Traditionsgemäß hat jeder der wollte verschiedenste Leckereien mitgebracht und ebenfalls traditionsgemäß war mehr als reichlich an Speisen und Getränken vorhanden, sodass jeder nicht nur seelisch, sondern auch körperlich gestärkt nach Hause gehen konnte.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.