Am Sonntag, 3. Juni 2012, war es soweit, Bezirksältester Lothar Heemeier hielt den letzten Gottesdienst im Kirchengebäude der Neuapostolischen Kirche in der Bahnhofstraße in Löhne.
Mit ambivalenten Gefühlen erlebte die Gemeinde hier zum letzten Mal einen bewegenden Gottesdienst, der zum einen den dankbaren und etwas wehmütigen Rückblick des Abschied nehmens enthielt, aber auch den freudigen Ausblick auf den Einzug in das neue, gerade fertig gestellte, Kirchengebäude in Bad Oeynhausen, Auf der Spitze 6.
65 Jahre Neuapostolische Kirche in Löhne
Vor fast 65 Jahren wurden die ersten Gottesdienste in privaten Räumen in Löhne abgehalten bis schließlich 1954 das bisherige Kirchengebäude erbaut wurde, von dem es galt Abschied zu nehmen. In Anlehnung an das Bibelwort: Und von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade. (Johannes 1, 16), führte der Bezirksälteste die erlebnisreichen Jahre, die verschiedensten Inhalte mancher freudigen Kirchenfeste, aber auch manche traurigen Anlässe an, die das abwechslungsreiche Gemeindeleben in Löhne in all den Jahren geprägt hatte.
Gemeindevorsteher seit 1989
So manche Erinnerung wurde wieder wach, als der Gemeindevorsteher Roland Albert, der seit 1989 der Gemeinde ehrenamtlich als Vorsteher diente, eine Zusammenfassung der Chronik von 1923 bis ins Jahr 2012 vortrug. So manche Kirchenfeste, Hochzeiten, Taufen, Ausflüge, Veranstaltungen und Trauerfeiern, die sehr intensiv gemeinsam erlebt wurden, hatten die Geschwister über die Jahre miteinander herzlich und eng verbunden. Die Offenheit und das herzliche Willkommen heißen waren prägende Merkmale der Löhner Gemeinde.
Seit 1947 hatten fünf verschiedene Vorsteher die Kirchengemeinde geleitet; über einen Zeitraum von 23 Jahren führte Roland Albert am längsten die Vorsteherfunktion in Löhne aus. Er war 1989 überraschend aus einem Nachbarbezirk in das Amt berufen worden und bedankte sich rückblickend bei den Glaubensgeschwistern für die herzliche Aufnahme und die gemeinsam erlebten Jahre in Löhne.
Die Löhnhausener
Während der letzten zwei Jahren haben die Glaubensgeschwister aus Bad Oeynhausen, die während der Neubauphase zur Gemeinde Löhne gewechselt waren, das Gemeindeleben in Löhne bereichert. Gemeinsam wurde eine sehr gelungene Integrationsphase erlebt und gestaltet, die sich in der Namensgebung Löhnhausener widerspiegelt.
Während der Abschied vom lieb gewordenen Löhne sicherlich hier und da schmerzlich ist, so ist die Vorfreude auf das neue Kirchengebäude in Bad Oeynhausen, das die neue Heimat für die vier nördlichen Gemeinden des Kirchenbezirks Herford, Bad Oeynhausen, Oberbecksen, Löhne und Rehme, sein wird, auch sehr groß. Am Sonntag, 10.Juni 2012, ist in Bad Oeynhausen, Auf der Spitze 6, Einweihung.
Thomas Röttger übermittelte Roland Albert und seiner Frau Doris den herzlichen Dank der Gemeinde, die beide mit einer Ballonfahrt in luftige Höhen und zu einem Musical nach Hamburg einlädt.
Beim anschließenden Brunch wurden lebhaft Erinnerungen und die Vorfreude auf die neue Gemeindearbeit in Bad Oeynhausen ausgetauscht.
So klang ein bewegender, letzter schöner Sonntagmorgen in Löhne aus.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.