Die drei Könige hatten sich gerade dazu aufgemacht, einem Stern nach Bethlehem zu folgen, um ein neugeborenes Kind zu ehren. Aber da war noch ein anderer König, Mazzel, der vierte König. Er lebte in einem winzigen Königreich ganz allein mit seinem treuen Kamel Chamberlin. Die beiden hatten den Stern am Himmel entdeckt und machten sich ebenfalls auf den Weg. Aber sie verpassten es, sich den drei Königen anzuschließen und eilten ihnen nach durch die endlose Wüste, die wilden Berge und das öde Flachland. Immer wieder ließen sie sich aufhalten, um anderen in der Not zu helfen, und als sie schließlich in Bethlehem ankamen, waren sie zu spät!
Und wieder hatte der KiCHer (Kinderchor des Kirchenbezirks Herford) am Heiligabend zu einer Andacht eingeladen in die Neuapostolische Kirche in Hiddenhausen, Bünder Straße 245.
Mit dem auf der Querflöte vorgetragenen Lied Jingle Bells öffnete die sechsjährige Annalena die Herzen der zahlreichen Besucher, die die Gelegenheit genutzt hatten, sich nach allem vorweihnachtlichen Stress von den Kindern auf das Weihnachtsfest einstimmen zu lassen.
Zeit für Ruhe, Zeit für Stille klang es ihnen entgegen und die weihnachtliche Atmosphäre mit Krippe und beleuchtetem Tannenbaum unterstrich das Lied der Kinder.
Alle weiteren Musikbeiträge ergänzten die Geschichte von König Mazzel (von Ted Sieger), dem vierten König, vorgelesen von Chorleiterin Ursel Jäger:
29. Dezember 2012