1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Veranstaltungsreihe für Jugendliche in der Karwoche
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Veranstaltungsreihe für Jugendliche in der Karwoche

 

Zum ersten Mal planen die Kirchenbezirke Bielefeld, Detmold und Herford der Neuapostolischen Kirche eine gemeinsame Veranstaltungsreihe für jugendliche Glaubensgeschwister.

Sie soll in der Woche vor Ostern, der so genannten Karwoche, stattfinden und richtet sich vornehmlich an alle interessierten Jugendlichen der drei Bezirke.

„Karwoche – was ist das denn?“ Viele Menschen wissen gar nicht mehr, was in den Tagen vor Ostern geschah. Nachdem Jesus unter dem Jubelgeschrei vieler Menschen in Jerusalem eingezogen war, geschahen verheißungsvolle Wundertaten, aber auch schreckliche Tage. Die Veranstaltungsreihe will einige der Stationen dieser Woche nachzeichnen. So sind am Montagabend, 14. April 2014, alle jungen Glaubensgeschwister zu einem Kennenlernabend in die Jugendbegnungsstätte der Neuapostolischen Kirche nach Bielefeld-Stieghorst eingeladen. Treffpunkt dort ist zunächst der Altar. Die junge Gemeinde wird besinnliche, meditative Lieder aus Taizé singen und sich anschließend auf dem Parkplatz der Kirche am Osterfeuer wärmen.

Der Dienstagabend gehört dem vertieften Blick in die Bibel. In der Kirche in Herford, Hermannstraße 8, steht ein Podiumsgespräch über die Bedeutung der Passionszeit und des Osterfestes auf dem Programm. Es soll das Verständnis für diese wichtige Zeit im Kirchenkalender vertiefen. Bezirksapostel Rainer Storck und Apostel Walter Schorr werden dazu als Gäste erwartet. Da die Herforder Kirche groß ist, sind zu dieser Veranstaltung nicht nur Jugendliche, sondern alle interessierten Gemeindemitglieder eingeladen.

Der Mittwochabend, 16. April 2014, gehört wiederum den jungen Menschen. Sie werden den Kreuzweg Jesu gehen. Dazu sind 12 Stationen vorbereitet, an denen jeweils entsprechende Texte aus dem biblischem Geschehen vorgetragen werden. Treffpunkt um 19:30 Uhr ist das große Außengelände der Neuapostolischen Kirchengemeinde in Detmold-Pivitsheide.

Der Gründonnerstag steht ganz im Zeichen der Fußwaschung. Jesus wusch seinen Jüngern damals die Füße. Warum? Weil es so Sitte und Gebrauch war, dass der Gastgeber seinen Gästen Gutes tat. Auch heute kann das geschehen, beispielhaft und symbolisch. So sind am Donnerstagabend die Gäste zu einer jugendlichen Andacht in die Kirche in Bielefeld-Schildesche eingeladen.

Selbst am Karfreitag, der ja eigentlich ein Feiertag ist, haben sich die Organisatoren der Veranstaltungsreihe etwas vorgenommen. In der neuapostolischen Gemeinde Lage, Bandelstraße 14/Ecke Bachstraße, wird um 17:00 Uhr ein Hörspiel über die Verhaftung und Gerichtsverhandlung Jesu aufgeführt. Ein interessantes Arrangement entführt die Zuhörer in eine alte Welt, die aber doch so aktuelle Züge trägt. Auch hierzu sind alle Glaubensgeschwister aus den Gemeinden eingeladen.

Den Abschluss der Veranstaltungen zur Karwoche macht die Osternacht am 19. April 2014. Dazu treffen sich alle, die Lust und Zeit haben um 23:00 Uhr in der Kirche Hiddenhausen, Bünder Sraße 245. Dort gibt es zunächst besinnliche Texte aus der Heiligen Schrift, leise Musik und stille Momente. Gegen Mitternacht wird dann die Osterkerze angezündet und pünktlich um 00:01 Uhr wird die Kirche hell erstrahlen und die Orgel das Gotteslob anstimmen: „Wahrlich, der Herr ist auferstanden!“

 

siehe auch Veranstaltungsplakat

12. April 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe