Mit Ricotta und Zimt gefüllter Sellerie, mit Paprika und Kümmel verfeinerter Hummus, sowie Falafeln
Esau verkaufte sein Erstgeburtsrecht für ein Linsengericht, die Hochzeitsgäste in Kana tranken Wein, Zehntausende wurden von Fisch und Brot satt und in der Wüste ernährten sich die Israeliten von ungesäuertem Brot und Wachteln.
Das sind wohl die bekanntesten Begebenheiten, in denen uns in der Bibel von Speisen berichtet wird, doch was wurde zu der Zeit darüber hinaus gegessen?
Mit dieser Frage haben sich die Jugendlichen des Bezirks beschäftigt und sind zu einer äußerst deliziösen Antwort gekommen. Das Resultat ist ein Vier-Gänge-Menü aus verschiedensten Zutaten, das so außergewöhnlich und schmackhaft ist, dass es sich wirklich niemand entgehen lassen sollte.
Vorspeise
Zwischengang
Hauptgang
Nachspeise
Getränke
Wem bei diesem Menü das Wasser im Mund zusammen läuft, der sollte sich schnellstmöglich eine Karte sichern, denn die Stückzahl ist begrenzt. Die Karten gibt es vom 16. bis zum 27. April für 20 bei den Gemeinde-Jugendbeauftragten. Wer sich über den Preis wundert: mit dem Geld sollen die Ausgaben gedeckt und bestenfalls die Jugendkasse ein wenig aufgefüllt werden.
Der Abend der kulinarischen Reise findet am Samstag, 3. Mai 2014, um 17:00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche in Bad Oeynhausen statt.
Die Jugend freut sich schon jetzt auf einen inhaltsreichen, kommunikativen und vor allem deliziösen Abend und hofft auf rege Beteiligung von Jung bis Alt.
3. Mai 2014
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.