1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Gemeindefest in Bad Oeynhausen mit Gästen aus Stuttgart
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gemeindefest in Bad Oeynhausen mit Gästen aus Stuttgart

 

Die neuapostolische Kirchengemeinde Bad Oeynhausen beging anlässlich des 2. Jahrestages ihres Kirchenneubaus ein Gemeindefest zu dem als Ehrengäste 14 Mitglieder der Kirchengemeinde Stuttgart-Untertürkheim angereist waren.

Besucher aus Untertürkheim

Die Einladung an die Stuttgarter erging aufgrund einer Aktion des diesjährigen Weltkirchentages der Neuapostolischen Kirche in München. Dort hatten sich viele Kirchenemeinden mit dem Inhalt eines "Schuhkartons", der individuell gestaltet wurde, vorgestellt. Beim Austausch der Schuhkartons griff sich die Abgeordnete der Kirchengemeinde Bad Oeynhausen, Martina Peters, den Stuttgart-Untertürkheim-Karton mit einem Inhalt, der neugierig auf die Verfasser der Nachrichten machte. Das Kennenlernen auf dem Bad Oeynhausener Gemeindefest war für alle Beteiligten eine Bereicherung.

Rallye durch den Sielpark

Am Samstag, dem 6. September 2014, wurde dann bei strahlendem Sonnenschein eine „Rallye“ mit allen Spielbegeisterten durch den angrenzenden Sielpark unternommen. Verschiedene Mutproben wie z.B. „Liedergurgeln“, Luftballons rasieren oder Pantomimen erraten, machten Spaß. Allen Nichtteilnehmern wurde anschließend die jeweilige Spielsituation im Foyer der Kirche vorgeführt. Jede Spielgruppe unterzog sich noch einem – nicht ganz ernst gemeinten – Sanges-Wettbewerb, der Kreativität und Ausgelassenheit Raum gab.

Die Teilnehmer aus Stuttgart veranstalteten für die Ostwestfalen eine Einführung in die schwäbische Sprache. Der erste Preis bei dem Sprachquiz ging an Linda Oesker. Für die jüngsten Besucher war ein Spielmobil mit Hüpfburg aufgebaut. Westfälische Reibeplätzchen und Bratwurst kamen bei den Besuchern gut an.

 

Festgottesdienst am Sonntag

Am Sonntag, 7. September 2014, begann der Festgottesdienst mit dem Bibelwort aus Lukas 12, Vers 32: „Fürchte Dich nicht du kleine Herde! Denn es hat eurem Vater wohlgefallen, Euch das Reich zu geben.“ In der Predigt erläuterte Lothar Heemeier, Leiter des Kirchenbezirks Herford, dass es darauf ankomme, sowohl in der persönlichen als auch in der gegenwärtigen politischen Situation auf Gott zu bauen und Kraft aus seinem Wort zu ziehen. Es gälte, Prioritäten zu setzen, und wahrhaftig und verantwortlich zu handeln.

 

Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche in Bad Oeynhausen finden Sie unter folgenden Links:

Gemeindefest ein voller Erfolg

Gottesdienst zum Gemeindefest

Ein Schuhkarton und seine Folgen

10. September 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2022 Bezirk Ostwestfalen-Lippe