1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Andacht Heilig Abend 2014
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Andacht Heilig Abend 2014

 

„...und Frieden auf Erden...“ so steht es in der Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, und so begann die Andacht am Heiligen Abend 2014 in der Neuapostolischen Kirche in Hiddenhausen, Bünder Straße 245.

Wie jedes Jahr hatte der KiCHer (Kinderchor des Kirchenbezirks Herford) zu dieser Andacht eingeladen.
Unter dem wunderbar geschmückten Weihnachtsbaum lagen viele Päckchen. Neugierig wurden einige  ausgepackt und zum Vorschein kamen zackenförmige Behältnisse, die wiederum Geschichten enthielten.

Fünf Geschichten, in denen besondere Eigenschaften des Friedens beschrieben wurden und die zum Nachdenken anregen sollten, zum Beispiel

    •    Schaffe ich es durch meine Lebensweise - das friedvolle Miteinander -  Streit zu vermeiden?
    •    Bin ich die 3 741 952ste Schneeflocke, die den Ausschlag gibt, dass der Ast bricht, also kein Frieden ist?
    •    Gebe ich nicht auf und sage nicht, dass doch alles nichts nützt, sondern bringe auch im Kleinsten und durch kleine Gesten Hilfe und Veränderung?

Zum Ende wurden alle Zacken zu einem großen Stern verbunden. Vor eine Lichtquelle gestellt strahlte er als Friedenslicht vom Altar.

Die „KiCHerkinder“ trugen neue und alte Weihnachtslieder vor und auch die Gemeinde wurde zum Mitsingen aufgefordert.

Wurde „Leise rieselt der Schnee“ nur mit Klavierbegleitung gesungen, begleitete Annalena das Lied „Es ist ein Ros entsprungen“ auf der Querflöte und zum Ende der Andacht erklang „O du fröhliche“ mit Klavier-, Querflöte-, Saxophon- und Orgelbegleitung.

Mit dem aaronitischen Segen, dem ältesten überlieferten Segensspruch der Bibel, und einem kleinen Geschenk - diesmal auch zum Nachdenken - für alle Besucher endete die Andacht.

Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. (4.Mose 6, 24-26)
 

 

 

 

7. Januar 2015

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe