Bereits zum 5. Mal lud der KiCHer, der Kinderchor des Kirchenbezirks Herford, zur Andacht am Heiligen Abend in die Neuapostolische Kirche Hiddenhausen ein.
In diesem Jahr wurde die Weihnachtsgeschichte auf etwas ungewöhnliche Weise erzählt. Als um 15 Uhr die Andacht begann, war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt und es herrschte eine erwartungsvolle Stille.
In sieben musikalischen Beiträgen wurde das Ereignis der Geburt Jesu aus dem Jahre 0 im Stil einer Tagesschau moderiert. Dabei wurde auch auf aktuelle Tagesthemen Bezug genommen. Heute wie damals sind Menschen auf der Flucht und finden wenig oder keinen Raum in den Herbergen.
Aber, so war das Fazit und auch die Hoffnung der Moderatoren des NaKiRaKa (NakKinderRadioKanal) aus dem Jahre 0, „dieses einfache Ereignis hat scheinbar wohl doch Auswirkungen auf Bethlehem, seine Bewohner und die ersten Besucher gehabt. Wir können heute noch nicht genau sagen, wie sich das Ganze weiterentwickeln wird. Aber unsere Weisen vermuten, dass es nicht beim Alten bleiben wird. Wenn das Wirklichkeit wird, das aus den Reihen der Hirten berichtetet wird, dann ist viel möglich.
· Friede auf Erden???
· Einstürzende Mauern zwischen getrennten Völkern???
· Händeschütteln zwischen Menschen unterschiedlicher Hautfarben???
· Freundschaftsverträge zwischen zuvor verfeindeten Nationen bei Baguette (für die Germanen Brot) und Wein und
· neue Begeisterung für die Kinder, da sie etwas tun, das so einfach und doch so neu zu sein scheint: Einfach den Nächsten zu lieben.
Fassen wir für Sie die Ereignisse dieser Nacht aller Nächte hier in der NaKi RaKa-Abendschau noch einmal zusammen:
Was mit einer langen und scheinbar so schwierigen Reise begann, ist in dieser Nacht zu einem glücklichen Ende gekommen. Jesus ist geboren. Und mit diesem Jesus scheint nicht nur im Jahr 1, sondern sicherlich auch noch in 2015 Jahren alles möglich zu sein:
· Liebe
· Versöhnung
· Frieden
Meine lieben Kinder und Zuhörer, um mit den Worten des Herrn Spekulatius zu enden: Wir schaffen das!
Und am Ende dieses kleinen Musicals sprachen alle Kinder des Kinderchores zusammen. Mit Jesus schaffen wir das!
Nach dem gemeinsam gesungenen Lied O du fröhliche, o du selige und dem Aaronitischen Segen gingen alle nachdenklich und still geworden nach Hause. Jeder hatte in der Hand einen kleinen Jesus.
Es konnte Weihnachten werden.
30. Dezember 2015
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.