1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. What would Jesus do?
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

What would Jesus do?

 

Spenge. In vergrößerter Runde trafen sich die neuapostolischen Jugendlichen des Kirchenbezirks Herford am 29.05.2016 in der Gemeinde Enger-Spenge, Uhlandstraße 8, um einen besonderen Jugendgottesdienst zu feiern. Denn an diesem Sonntag nahmen erstmals die diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden teil, die noch vor Beginn des Gottesdienstes begrüßt und mit Namen vorgestellt wurden. Als Willkommensgeschenk bekamen die neuen Jugendlichen Gutscheine für die jährlich stattfindende Kanutour.

Nach dieser Begrüßung begann Bezirksevangelist Michael Block den Gottesdienst mit dem Bibelwort aus der Apostelgeschichte 13, 52: 'Die Jünger aber wurden erfüllt von Freude und Heiligem Geist', und legte den Schwerpunkt auf das alltägliche Bekennen des Glaubens. Passend zum Bibelwort versprach er den Jugendlichen, dass mit jedem Bekennen Freude einhergeht, auch wenn es zu Beginn manchmal nicht so erscheint.

What Would Jesus Do?

Besonderen Einfluss auf seine Predigt übte auch ein Armband aus, das jeder Jugendliche im Anschluss geschenkt bekam. "W.W.J.D", stand in weißen Buchstaben auf schwarzem Grund. "What would Jesus do? Also: Was würde Jesus tun?" erklärte Bezirksevangelist Block die Abkürzung und legte jedem Jugendlichen ans Herz dieses Band in seinen Alltag zu integrieren. So schlug er vor, es als Armband, Schlüsselanhänger oder Lesezeichen zu verwenden, damit einem die Abkürzung und damit einhergehende Frage in besonderen Momenten bei Entscheidungen helfen kann.

Walk With Jesus Daily / What Would Jesus Download?

Bezirksjugendbeauftragter Rolf Riemer bot noch weitere Sätze an, die auf die Abkürzung bezogen werden können: "Walk with Jesus daily", also die Aufforderung, jeden Schritt im Leben mit Jesus zu gehen, oder auch "What would Jesus download", was die Frage aufwarf, womit sich Jesus beschäftigen würde. Als passenden Abschluss sang die ganze Gemeinde das Lied "What would Jesus do - What will You do", das Evangelist Dirk Pfau speziell zu diesem Thema komponiert hatte.

Im Anschluss konnten sich die alten und neuen Jugendlichen bei Kaffee und Kuchen kennenlernen und über den im nächsten Monat stattfindenden Jugendtag austauschen.

29. Mai 2016
Text: Alina Damaris Riemer
Fotos: Alina Damaris Riemer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2022 Bezirk Ostwestfalen-Lippe