1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Davids Vertrauen – oder auch: David's trust
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Davids Vertrauen – oder auch: David's trust

 

Bad Salzuflen. Am Sonntag, 25. September 2016, trafen sich die Jugendlichen des neuapostolischen Kirchenbezirks Herford in der Kirchengemeinde Bad Salzuflen, Gerberweg 27, um den monatlichen Jugendgottesdienst zu feiern. Doch die jungen Christen merkten schnell, dass die Predigt an diesem Morgen ein wenig anders verlaufen würde.

Ein zweisprachiger Gottesdienst

Als Priester Rolf Riemer, Jugendbeauftragter des Kirchenbezirks Herford, zu Beginn des Gottesdienstes an den Altar trat und die ersten Worte an die Anwesenden richtete, war die Verwirrung groß. „I will start in English for our Canadian guests“ erläuterte er und begann das Eingangsgebet in Englisch, bevor er ins Deutsche wechselte. Einen Tag zuvor hatte er erfahren, dass sich an diesem Morgen zwei kanadische Jugendliche unter den Gottesdienstteilnehmern befinden und daher spontan entschieden, einen zweisprachigen Gottesdienst zu organisieren.

Umfrage per Social Media

Auf Grundlage des Bibelwortes aus 1.Samuel 17,42.45 ging es an diesem Sonntag um die biblische Begebenheit des ungleichen Kampfes zwischen David und Goliat.

„Als nun der Philister aufsah und David anschaute, verachtete er ihn; denn er war noch jung und er war bräunlich und schön. David aber sprach zu dem Philister: Du kommst zu mir mit Schwert, Lanze und Spieß, ich aber komme zu dir im Namen des Herrn Zebaoth“

Doch Priester Rolf Riemer legte an diesem Tag den Schwerpunkt nicht auf Anfeindungen oder Bedrohungen von Mitmenschen, sondern lenkte den Blick auf innere Konflikte. Zu diesem Thema hatte er die Jugendlichen über Social-Media-Plattformen und Nachrichtendiensten im Vorfeld aufgerufen, ihre inneren Feinde zu nennen, um diese thematisieren zu können. „Faulheit und Pessimismus, zu schnelles Aufgeben, Neid, mein Sofa, manchmal ich selbst“ las Jan Schröder die ehrlichen Antworten der Jugendlichen vor.
Rolf Riemer legte den Jugendlichen daraufhin ans Herz, auch bei diesen inneren Feinden immer auf Gottes Nähe, Liebe und Hilfe zu vertrauen.

An inner conflict

Priester Ralf Krüger, ebenfalls Jugendbeauftragter des Kirchenbezirks Herford, übersetzte die vorgelesenen Antworten der Jugendlichen anschließend ins Englische und sprach in seinem komplett englischen Predigtbeitrag von dem Kampf gegen den 'inneren Schweinehund'. „We have a funny word called 'inner pigdog'“ erklärte er schmunzelnd und brachte damit alle Jugendlichen zum Grinsen. „And it's not easy to fight it“. Aber es sei wichtig, sich dafür zu entscheiden, Gutes zu tun, anstatt den gemütlichen und einfachen Weg zu gehen, führte er aus.

Einladung nach Kanada

Auch der Jugendchor sang an diesem Morgen auf Englisch und machte den kanadischen Gästen damit ein großes Geschenk. Begeistert lauschten sie den Liedern, bedankten sich im Anschluss an den Gottesdienst bei allen Mitwirkenden für diesen besonderen Gottesdienst und lernten viele der Anwesenden bei alkoholfreien Cocktails noch persönlich kennen.

„Taking part at this service was a highlight of our trip“ schrieben sie schließlich in einem Abschiedsbrief und luden alle Jugendlichen herzlich ein, sie einmal in Kanada zu besuchen.

27. September 2016
Text: Alina Damaris Riemer
Fotos: Alina Damaris Riemer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. März 2020

Fortsetzung der Videogottesdienste am Sonntag bis zum 26. April 2020

2. Juli 2019

Nachfolger für Apostel Walter Schorr ordiniert

21. Januar 2016

Davids Vertrauen – oder auch: David's trust

13. Mai 2022

Eine Konfizeit unter besonderen Herausforderungen

21. Januar 2022

Jugendauftaktgottesdienst 2022 - Bezirk OWL

17. November 2021

"Jugend und Gemeinde" feiern gemeinsamen Gottesdienst

17. September 2021

„Angekommen – Festgemacht“ – Gottesdienst Kleiner Jugendtag in Herford

15. September 2021

"Wir sind bunt" - Kleiner Jugendtag in Herford

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

Datenschutzeinstellungen

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern