Hiddenhausen. Ungewohnte Klänge anderer Sprachen, fröhliches Gewusel und Kinderlachen, aber andächtige Stille, als Gemeindevorsteher Hirte Jens Gumbold am 4. Advent 2016 die Weihnachtsfeier in der Neuapostolischen Kirche Hiddenhausen mit einem Gebet einleitete.
Wie war es dazu gekommen? Es begann damit, dass sich die Organisatorinnen des Deutschkurses, der seit August 2016 in der Woche die Räume im Erdgeschoss der Neuapostolischen Kirche nutzt, mit einigen Blechen Kuchen bedanken wollten. Diese Geste wurde gerne angenommen und dazu eine Einladung zu der Weihnachtsfeier ausgesprochen.
Etwa 40 Frauen mit Kindern hatten ihren Besuch zugesagt und so wurde, unter fachmännischer Anleitung von Priester Ralf Placke, nach dem Gottesdienst am Vormittag des 18. Dezember der Innenraum der Kirche in eine große, festlich geschmückte, Cafeteria umgewandelt. 87 Sitzplätze konnten geschaffen werden und optimistisch, alle Gäste unterbringen zu können, wuchs die Vorfreude von Minute zu Minute.
In bewährter Manier hatten die Gemeindemitglieder für die Verpflegung gesorgt und als alle Plätze besetzt waren, wurden freudig die mitgebrachten Speisen und Getränke mit allen geteilt.
Eine Auswahl Weihnachtslieder, gemeinsam gesungen und von Andrea Baumgart am E-Piano begleitet, rundete das Beisammensein ab. Das Weihnachtsfest konnte kommen.