Hiddenhausen. Am Mittwoch, 22 Februar 2017, besuchte Apostel Walter Schorr die neuapostolischen Christen in Hiddenhausen.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Matthäus 7,7:
„Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werden ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.“
„Bring mich zurück, wenn ich nicht bei dir bin“ - Diesen Satz aus dem Lied des Gemeindechors griff der Apostel auf und betonte, wie wichtig es sei, nicht nur anwesend, sondern auch da zu sein. Der Stecker müsse gesteckt sein, damit der Gottesdienst nachklingen und die Wesensmerkmale Jesu gelebt werden können: Helfen und Gutes tun.
Und er zitierte einen Hinweis von Stammapostel Jean-Luc Schneider aus einem Gottesdienst in Guinea-Bissau:
"Jesus Christus ist immer größer als alles, was wir uns vorstellen können“.
Danach könne man sich doch ausrichten, so Walter Schorr.
Ein Arbeitsprogramm
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ging der Apostel auf das vorgelesene Bibelwort ein und fasste als Arbeitsprogramm zusammen:
- in Demut und mit Danken zu Gott kommen,
- Suchen heißt, sich bewegen, hören allein ist nicht genug,
- Anklopfen im richtigen Tonfall, tätig sein mit Friedfertigkeit und Einfühlungsvermögen.