Enger-Spenge. Am 21.05.2017 fand der Taufgottesdienst von Isabell Sträter statt.
Auf Grundlage des Bibelwortes aus Johannes 16, 33 "Das habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden” ging Evangelist Pilgrim, der den Gottesdienst leitet, zunächst auf den Frieden ein. Die Präsenz göttlichen Friedens bedeutet dabei nicht – und so erging es ja auch den Jüngern seinerzeit – dass das Leben damit frei von sämtlichen Konflikten ist. Göttlicher Friede bezieht sich auf das Wesen Gottes selbst und wird darin erlebbar. Jesus hat in seinem Wandel und seinen Worten vorgelebt und insbesondere mit seiner Liebe zu allen Menschen das “Unmögliche” im Opfertod möglich gemacht und damit die Möglichkeit für alle Menschen geschaffen, zu Gott zu finden. Bedrängnisse werden damit überwindbar und Gemeinschaft mit Gott erlebbar.
In der Taufhandlung wird die Liebe Gottes besonders dadurch erkennbar, dass er die Gottferne als Grundbefindlichkeit aller Menschen nach dem Sündenfall aufhebt (Abwaschen der Erbsünde). Das Bibelwort zur Taufhandlung aus Psalm 77, 14: “Wo ist ein so mächtiger Gott, wie du, Gott, bist” unterstreicht in besonderer Weise das Großartige an dieser besonderen sakramentalen Handlung und gibt Kraft und Sicherheit.