Hiddenhausen. „Auf Gott hören und siegen“ – das war das Thema des Kindergottesdienstes für die 6-9-jährigen Kinder am Sonntag, den 18. Juni 2017 in der Neuapostolischen Kirche in Hiddenhausen an der Bünder Straße.
135 Playmobil-Kämpfer stehen dem kleinen Gideon-Männchen gegenüber. Wer wird gewinnen? - „Natürlich die vielen!“ – Nein, falsch gedacht… tatsächlich hat Gideon in diesem Verhältnis das fremde Heer völlig ohne Waffen in die Flucht getrieben. Wie konnte das gehen? – Nur weil Gideon ganz genau auf Gott gehört hat.
Um verstehen zu können, wie man besonders gut hinhören kann, wurden bereits in der einführenden Sonntagschule Becher-Telefone gebaut und getestet, es wurde „Stille Post“ gespielt und versucht herauszuhören, in welchem verschlossenen Becher die Erbsen klackern und worin die Nägel sind. In einem anderen Spiel haben die Kinder durch ganz genaues Hinhören aus vielen Stimmen und Geräuschen die eine Stimme herausgehört, die ihnen einen Auftrag zurief.
Anschließend wurden die Erlebnisse Gideons aus der Bibel kindgerecht und anschaulich erzählt.
Im nachfolgenden Predigtteil wurde klar, dass Gott gerne mit schwachen Menschen zusammenarbeitet, wie mit dem Gideon und seinen wenigen Helfern, mit kleinen Menschen, mit Menschen, die manchmal Angst haben, die Fehler machen.
„Gott will unseren Sieg und sagt uns immer wieder, wie wir den Sieg erreichen können. Gott redet mit uns, wie ein Trainer während eines Fußballspiels in einem lauten Stadion mit seinen Spielern redet, um gewinnen zu können. Manchmal finden die Spieler die Hinweise des Trainers nicht gut. Und manchmal ist es sehr anstrengend das umzusetzen, was der Trainer sagt. Er sagt all das aber nur, damit die Mannschaft am Ende gewinnt.“
„Wir können die Stimme Gottes teilweise durch unsere Eltern hören oder durch das, was wir in der Sonntagschule und im Gottesdienst hören. Und manchmal spricht der liebe Gott einfach mitten in unserem Leben mit uns, obwohl noch so viel anderes zu hören ist. Das was Gott zu uns sagt hilft uns, damit wir die richtigen Dinge sagen und machen können. Er spricht mit uns, damit wir am Ende Sieger sein können, so wie Gideon.“
Nach dem vielen Hinhören und Zuhören wurde neben christlichen Liedern auch noch „Happy Birthday“ für alle Geburtstagskinder gesungen und zum Abschluss in entspannter Stimmung das mitgebrachte Fingerfood verzehrt.
Anschließend machten sich die zukünftigen Sieger wieder auf den Weg nach Hause.
1. Juli 2017