Vlotho. Am Nachmittag des 26. November 2017 wurde das im Zuge eines großen Seniorennachmittages im Forum Melle erstmalig aufgeführte Theaterstück „Der Tanz ums Goldene Kalb" nun in der Neuapostolischen Kirche in Vlotho, Winterbergstraße 29, wiederholt.
Das Drehbuch dazu schrieb Silke Lisy aus Bad Oeynhausen, die auch Regie führte und ihren Vater, Willi Lisy, animiert hatte, das Bühnenbild und einige Requisiten zugestalten. Die Mitglieder der Laien-Theatergruppe waren aus Nachbargemeinden der Kirchenbezirke Osnabrück und Herford gekommen. Bei seiner Begrüßung versprach der Vlothoer Gemeindevorsteher, Evangelist Hans-Werner Meyer, den Zuschauern in der gut besetzten Kirche einen kurzweiligen und lehrreichen Nachmittag. „Alles, was wir bisher über diese biblische Geschichte wissen, gleicht einem Schwarz-Weiß-Foto. Das, was jetzt kommt, wird in unserer Erinnerung in Farbe und in 3D abspeichert“, so Meyer. Und das war nicht zu viel versprochen.
Die Inszenierung des Stückes nahm nämlich einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf das Geschehen ein. Enthusiastisch wurde so manche Aussage, teils mit Klaviermusik oder Gesang begleitet, in Szene gebracht. Als Resultat ergab sich die Erkenntnis, dass selbst jene, die schon lange zum Kreis sogenannter „Erwachsener" zählen, vor großen Dummheiten nicht gefeit sind. Aber auch, dass diese - Gott sei Dank – auch wieder korrigiert werden können.
Das gemütliche Beisammensein am Schluss wurde von vielen Besuchern genutzt, mit den Darstellern u. a. noch ins Gespräch zu kommen.