Enger-Spenge: Im Rahmen des diesjährigen Spenger Weihnachtsmarktes präsentierte der „Kleine Chor“ der neuapostolischen Kirchengemeinde Enger-Spenge am dritten Adventssonntag erstmalig sein Können einer größeren Öffentlichkeit in der evangelischen St. Martins-Kirche.
Ein bunter Mix christlicher Weihnachtslieder in deutscher und englischer Sprache wurden zu diesem besonderen Anlass eingeübt und unter der Leitung von Andreas Pilgrim vierstimmig vorgetragen.
Den musikalischen Höhepunkt markierte die von Iris Wehmeier und Rebecca Kluge solistisch dar-gebotene Arie: „Sei stille dem Herrn“ aus dem Oratorium Elias (Nr. 31) von Felix Mendelssohn-Bartholdy.
Auch für Frank Merkert, Organist der neuapostolischen Kirchengemeinde Enger-Spenge, war es ein nicht alltägliches Ereignis. So hatte er jetzt die Gelegenheit, einige Liedvorträge auf der Orgel zu begleiten. Die Orgel wird auch „Königin der Instrumente" genannt. Sie stammt aus dem Jahr 2005 und verfügt über 17 Register. Gebaut wurde sie vom Dresdener Orgelbauer Kristian Wegscheider.
Die Zuhörerschaft bedankte sich nach dem letzten Liedvortrag mit einem kräftigen Applaus und einigen positiven Kommentaren wie: <<sehr starke und doch ausgewogene Stimmen>>, <<nochmals etwas anderes>> oder <<einfach klasse und sehr schön>>.
Spontan sprach Frau Heidrun Hellmann vom Organisationskomitee des Weihnachtsmarktes eine Einladung für das kommende Jahr aus. So kann sich dieses, für alle Beteiligten gelungenes Konzert, im nächsten Jahr durchaus wiederholen.
Der „Kleine Chor“ besteht zurzeit aus 17 hochmotivierten Musikschaffenden und hat sich aus dem ehemaligen Jugendchor der Kirchengemeinde Spenge entwickelt. In seiner aktuellen Stärke stellt er nur einen Teil des vierstimmigen Gemeindechores der heutigen Gemeinde Enger-Spenge dar.