Bad Oeynhausen/Vlotho. Nachdem lange Zeit auf die Sonntagsspaziergänge verzichtet werden musste, steht nun der Plan für das zweite Halbjahr 2022. Vor der Corona-Pandemie hatten sich aus den Neuapostolischen Kirchengemeinden Bad Oeynhausen und Vlotho einige lauffreudige Geschwister zusammengefunden, um einmal im Monat gemeinsam spazieren zu gehen.
Zu Beginn des Jahres wurde ein Plan erstellt. Damit für jeden die passende Route dabei war, für geübte und weniger geübte Spaziergänger, wurden Einschuh-, Zweischuh-, Dreischuh- und Vierschuh-Wanderungen angeboten und entsprechend gekennzeichnet.
So auch im aktuellen Plan. Los geht‘s mit einer Zweischuh-Wanderung:
- Am Sonntag, 17. Juli 2022 um 15.00 Uhr
- Treffpunkt: Parkplatz am Badesee „Großer Weserbogen“
Zum Südlichen See 1, 32457 Porta Westfalica. - Route: Wanderung um den Südlichen See zum Hof Weserrind in Costedt
Jeder ist herzlich willkommen und kann gerne mitwandern!
Geplant wurden die Sonntagsspaziergänge für das zweite Halbjahr 2022 von Conni, Regina und Detlef aus Bad Oeynhausen sowie Wolfgang und Charly aus Vlotho.
Es hat sich im Laufe der Zeit eine Sonntagsspaziergang-WhatsApp-Gruppe gebildet, in der kurzfristige Änderungen oder Informationen mitgeteilt werden. Bei Interesse einer Aufnahme in die Gruppe genügt eine mail an:
reginasuellwald@web.de oder dsuellwald@web.de
Das Sonntagsspaziergänger-Team freut sich auf euch!
11. Juli 2022
Text:
Marion Schröder
Fotos:
Archivbilder
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.