Enger-Spenge. An einem Sonntag im Oktober trafen sich viele motivierte Gemeindemitglieder nach dem Gottesdienst, um die Pakete für die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu packen. Wochenlang wurden bereits Spenden in der Kirche gesammelt.
Im Vorfeld wurden viele Schuhkartons mit buntem Weihnachtspapier liebevoll beklebt.
Um 11 Uhr ging es dann los: Die fleißigen Helfer füllten Schuhkarton für Schuhkarton mit Kleidung, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, Spielzeug, Kuscheltieren und Süßigkeiten. Mützen, Handschuhe und viele selbstgestrickte Strümpfe sollen die Kinder im Empfängerland an den kalten Wintertagen kuschelig warm halten.
Einige Kartons enthielten zusätzlich einen persönlichen Weihnachtsgruß.
Nach einer guten Stunde war es schon geschafft: Sage und schreibe 74 Schuhkartons standen prallgefüllt zum Transport bereit!
Alle Helfer sammelten sich für ein Schlussfoto, bevor die Kartons zur Sammelstelle in Enger gebracht wurden. Die verantwortliche Leiterin der Sammelstelle, Frau Dorothee Hirsch, bedankte sich herzlich für die großzügige Spende.
Die Schuhkartons aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden zentral in Berlin gesammelt und dort für den Transport in die entsprechenden Länder zusammengestellt.
Frau Hirsch berichtete im Nachhinein, dass allein aus Enger 1.060 Pakete auf den Weg gebracht werden konnten!
24. November 2022
Text:
cg
Fotos:
thm