1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Praxisteil im Konfiunterricht: Eine gemeinsame Gottesdienstvorbereitung
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Praxisteil im Konfiunterricht: Eine
gemeinsame Gottesdienstvorbereitung

 

Bad Oeynhausen/Vlotho. Im Rahmen des regionalen Konfirmandenunterrichts im Bereich Herford trafen sich die Konfis am Samstagnachmittag, 25. Februar 2023, mit Bezirksevangelist Stefan Vogt und ihren Lehrkräften in der Bad Oeynhausener Kirche, um gemeinsam einen Gottesdienst vorzubereiten. Der fand dann am darauffolgenden Sonntagvormittag in der Gemeinde Vlotho statt.

Grundlage für den Gottesdienst war ein Bibelwort aus der Apostelgeschichte 16, Vers 9: „Und Paulus sah eine Erscheinung bei Nacht: Ein Mann aus Makedonien stand da und bat ihn: Komm herüber nach Makedonien und hilf uns!“

Ein bisschen Geschichte drum herum wäre gut

„Als wir uns gestern mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden auf den Gottesdienst vorbereiteten und uns mit dem Bibeltext auseinandersetzten“, so Bezirksevangelist Vogt „haben wir direkt bemerkt, eigentlich fehlt da so ein wenig Geschichte drum herum.“ Und so wurde zum Einstieg in den Gottesdienst eine Bibellesung vorbereitet.

Mara las aus Apostelgeschichte 16, die Verse 1 bis 11 und Enya zeigte parallel dazu auf dem großen Bildschirm auf welcher Route Apostel Paulus und Timotheus unterwegs waren.

Von Troas nach Philippi in Makedonien seien es immerhin mehr als 400 km, heute etwa 5 Stunden Autofahrt, so Bezirksevangelist Vogt. "Da war es zu damaliger Zeit erheblich beschwerlicher und gefährlicher zu reisen."

Impulse aus dem Heiligen Geist

Bei der Vorbereitung auf den Gottesdienst war ein wichtiger Teil der Inhalt der Leitgedanken, die dem Gottesdienstleitenden zur Verfügung stehen. Das ist ein kurzer Text mit den Kernaussagen und Botschaften des Bibelwortes. Und hier kommt auch der Heilige Geist ins Spiel, der in dem Bibelwort für diesen Sonntag im Mittelpunkt stand.

Heiliger Geist, eine Begrifflichkeit, die immer wieder vorkommt im Gottesdienst. Doch Heiliger Geist, was ist das? Und plötzlich macht einem das doch Mühe es in Worte zu fassen. „Die Konfis fanden schon, lasst uns noch mal darüber sprechen“, so Bezirksevangelist Vogt. Und dann gab es praktische Hinweise dazu wie man erkennt, ist das nun ein Impuls aus dem Heiligen Geist oder eher nicht.

So flexibel wie Apostel Paulus

Priester Rainer Kunert als Konfirmandenlehrer ging in seinem Predigtbeitrag noch einmal auf die Flexibilität von Apostel Paulus ein, der auf seiner Reise immer wieder umplanen musste, angeregt vom Heiligen Geist.

Aufs Heute übertragen bedeute dies, auch Kirche dürfe nicht erstarren, so Priester Kunert, nur dann könne Heiliger Geist wirken. Die Gemeinden mögen die jungen Christinnen und Christen in diesem Sinne aktiv und flexibel aufnehmen.

„Glaube leitet uns durchs Leben“

„Das Eingangslied habe ich ausgesucht“, freute sich eine Konfirmandin nach dem Gottesdienst. Es seien fast alle Gedanken aus der Vorbereitungsstunde im Gottesdienst erwähnt worden, so eine andere Stimme. Auch die Lehrkräfte, Anja Hellenbrecht und Rainer Kunert waren sich einig: „Das hat echt Freude gemacht.“

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch frisch gebackene Waffeln und einen munteren Austausch.

Vorschau

13 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden im Bereich Herford in diesem Jahr den Segen zu ihrer Konfirmation empfangen.

In der Gemeinde Bad Oeynhausen werden Amelie, Joleen, Mia und Paul-Henri konfirmiert.

In Herford sind es Alina, Enya, Lilly, Luisa, Theresa, Amadeus und Leon.

In Hiddenhausen wird Tom den Segen zu seiner Konfirmation empfangen.

In Vlotho wird Mara konfirmiert.

In Herford und Hiddenhausen finden die Konfirmationen am 7. Mai statt, in Bad Oeynhausen und Vlotho am 14. Mai.

3. März 2023
Text: Marion Schröder
Fotos: Marion Schröder

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Beginn des Gottesdienstes - gemeinsames Lied zum Eingang
Der Organist Ralf Oppermann
Bezirksevangelist Stefan Vogt
Die Gemeinde
Die Gemeinde
Enya zeigt am Bildschirm, welchen Weg Apostel Paulus und Timotheus zurückgelegt haben.
Bezirksevangelist Stefan Vogt
Bezirksevangelist Stefan Vogt
Priester Rainer Kunert (Konfirmandenlehrer)
Anja Hellenbrecht und Rainer Kunert (Lehrkräfte)
Mit Puderzucker schmeckts besser!
Die fleißigen Waffelbäcker
Kaffee und Gespräche
Anstehen für eine Waffel
Gottesdienstvorbereitung
 

Mehr zum Thema

30. September 2022

Abendgottesdienst mit Apostel Stefan Pöschel

20. Oktober 2022

Togo: Ein sorgenfreier Schulstart

10. Juli 2022

Apostel Pöschel in Bad Oeynhausen

18. November 2022

Auch DU kannst ein Engel Gottes sein!

1. November 2022

NAK OWL reagiert auf Energiekrise – Wochentagsgottesdienste nicht mehr in allen Gemeinden

30. Oktober 2022

Seniorengottesdienst OWL in Quelle-Steinhagen

29. September 2022

Lehrkräfte OWL treffen sich in Quelle-Steinhagen

23. September 2022

ACK-Gottesdienst im GlaubensGarten Gartenschaugelände ist Kulisse für ökumenischen Gottesdienst

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern