Detmold. Am Samstag, dem 04.03.2023 hatte die Gemeinde Detmold zu einer Andacht zur Einstimmung auf den Gottesdienst zum Gedenken der Entschlafenen am Sonntag eingeladen.
Die Besucher betraten den bewusst nur spärlich beleuteten Kirchenraum. Vorn vor dem Altar stand ein Flügel in ebenfalls dezenter Beleuchtung. Es herrschte komplette Stille.
Klaviermusik
Pünktlich um 19.00 Uhr begann Ortwin Nimczik mit ruhiger Klaviermusik. Er stelle hernach kurz die Komponisten vor, deren Stücke im Laufe der Andacht zwischen Wortbeiträgen und Gebet erklingen sollten:
- Franz Lizst
- Arnold Schönberg
- Johann Sebastian Bach
- Domenico Scarlatti
Begrüßung und Einleitung
Der Gemeindeleiter, Evangelist Andreas Lutter, trat an das Rednerpult und stimmte die Anwesenden auf die Andacht und den am folgenden Sonntag anstehenden Gottesdienst zum Gedenken der Entschlafenen Seelen ein. Er wies auf die vielen Menschen hin, die in naher Vergangenheit durch Umweltkatastrophen und Kriege ums Leben gekommen sind und unterstrich die Aufgabe, in Fürbitte für diese Seelen einzutreten.
Gebet mit Klavieruntermalung
Nach weiterer Musik begaben sich zwei Gemeindemitglieder an das Pult und sprachen im Wechsel ein Gebet für die Entschlafenen, die auf Erden nicht zu Gott gefunden haben. Untermalt wurde das Gebet von dezentem Klavierspiel.
Der stellvertretende Leiter des Neuapostolischen Kirchenbezirks Ostwestfalen-Lippe, Bezirksältester Kurt Meßmann unterstrich in seinem Beitrag noch einmal die Inhalte des Gebets.
Verabschiedung und Zusammensein
Evangelist Andreas Lutter beendete die Andacht mit Dank an alle Beteiligten und Zuhörer und lud noch zu einem Zusammensein im Anschluss ein. Dieser Einladung folgen alle Anwesenden gern.
6. März 2023
Text:
Uwe Goldstein
Fotos:
Sascha Geromin,
Uwe Goldstein
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.