Am 01.10.2023 feierte die Gemeinde Bad Pyrmont den Erntedank-Gottesdienst traditionell am 1. Sonntag im Oktober. Der Altar war - wie immer zu Erntedank - mit Früchten, Getreide und Blumen geschmückt. Außerdem hatten sich dieses Jahr die Jugendlichen und Kinder der Gemeinde Gedanken gemacht wie der Gottesdienst besonders gestaltet werden könnte.
Jugendliche aus der Gemeinde hatten im Vorfeld einige Gemeindemitglieder zum Thema Dankbarkeit interviewt und daraus ein Video erstellt, welches vor dem Gottesdient in der Gemeinde gezeigt wurde. Die Mitglieder waren dem lieben Gott aus unterschiedlichen Gründen dankbar. Zum Beispiel für seine Begleitung in schwierigen Zeiten, Führung bei Lebensentscheidungen oder über die Kraft auch im fortgeschrittenen Alter noch den Gottesdienst besuchen zu können.
Dienstleiter und Predigt
Den Gottesdienst leitete Priester Alexander Brämer. Er diente mit dem Wort aus Psalm 116, Vers 12: „Wie soll ich dem Herrn vergelten all seine Wohltat, die er an mir tut?“
Hauptinhalt der Predigt war, dass es immer einen Grund gibt um Gott dankbar zu sein. Obwohl die Menschen durchaus für ihren Lebensunterhalt arbeiten, ist es doch Gott der die Rahmenbedingungen dafür schafft unter denen sie ihr Leben gestalten können. Hierfür können sie ihm danken und diese Dankbarkeit ausdrücken indem sie Gott und ihren Mitmenschen in Liebe begegnen.
Musikalische Umrahmung und weitere Gestaltung
Auch Musik durfte im Gottesdienst nicht fehlen.
Die Kinder und Jugendlichen sagen das Lied „Hast du heute schon Danke gesagt“, auf dem Klavier wurde instrumental das Lied „Wenn Friede mit Gott“ vorgetragen und zwei Jugendliche sangen mit Klavierbegleitung das Lied „Herr ich komm zu dir“ von Albert Frey.
In einem Beitrag trug eine Jugendliche ein selbstverfasstes Gedicht zum Thema Dankbarkeit vor. Beim Abschlussgebet wurde der Dienstleiter von drei Gemeindemitgliedern aus unterschiedlichen Altersklassen unterstützt, die im Namen der Gemeinde Dank, Bitte und Fürbitte äußerten.
Anschließendes Beisammensein
Nach dem Gottesdienst waren alle Teilnehmer zum gemeinsamen Pellkartoffeln-Essen eingeladen, um sich in gemütlicher Runde noch auszutauschen.
Gäste und Gemeindemitglieder gaben im Anschluss ein positives Feedback für diesen in besonderer Weise gestalteten Erntedank-Gottesdienst.
Sammlung für die Tafel
Bereits seit einigen Jahren sammeln die Mitglieder der Gemeinde Bad Pyrmont jedes Jahr zu Erntedank haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und Geld. Die gesammelten Gegenstände wurden am nächsten Tag an die „Tafel Bad Pyrmont“ übergeben.
3. Oktober 2023
Text:
Karin Appel,
Theo Meier-Hans
Fotos:
Ulrike Ludorff
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.