Gemeindevorsteher ↑
Evangelist Thorsten Dodt
E-Mail kontakt@nak-badsalzuflen.de
Evangelist Thorsten Dodt leitet die Gemeinde Bad Salzflen seit dem 23. März 2022. Er wird von weiteren ehrenamtlichen Priestern und Diakonen unterstützt.
Stellvertretender Gemeindevorsteher ↑
Priester Nico Päuser
E-Mail kontakt@nak-badsalzuflen.de
Priester Nico Päuser unterstützt den Gemeindevorsteher in seinen Aufgaben und nimmt die Funktion des Stellvertreters wahr.
Gemeinde ↑
Die Gemeinde Bad Salzuflen wurde am 24.07.2016 in einem festlichen Gottesdienst durch den seinerzeit zuständigen Apostel Walter Schorr mit der Fusion der beiden Gemeinden Bad Salzuflen und Bad Salzuflen-Schötmar gegründet.
Gemeinschaft ist ein grundlegendes Element christlichen Lebens und prägt auch die Gemeinde Bad Salzuflen. Neben gemeinsam erlebten Gottesdiensten entsteht viel Freude beim Musizieren und Singen, bei festlichen Gelegenheiten oder Freizeitaktivitäten. In der aktiven Gemeinde ist jeder herzlich willkommen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.
Kinder ↑
Die Kinder haben von klein auf ihren Platz in der Gemeinde und sind in den Gottesdiensten herzlich willkommen. Sie sind eingeladen zur Vorsonntagsschule, Sonntagsschule oder Religionsunterricht.
Konfirmandenunterricht sowie Kindergottesdienste für 6- bis 9-jährige und für 10- bis 14-jährige Kinder finden auf Bezirksebene statt.
Weitere Informationen zur Kinderseelsorge
Senioren ↑
Die Senioren werden von Seniorenbeauftragten begleitet, die die Zusammenkünfte gemeinsam mit fleißigen Helfern aus dem Kreis organisieren und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Kreis der Senioren sind herzlich willkommen alleinlebende Geschwister ab 55 Jahre, Ehepaare, wenn ein Partner das 60.Lebensjahr vollendet hat, Ehepaare, bei denen ein Partner bereits vor Vollendung des 60. Lebensjahres in den beruflichen Ruhestand tritt sowie Gäste jeden Alters.
Die Senioren sind gut vernetzt und nehmen außer an eigenen Veranstaltungen gelegentlich auch an überregionalen Treffen teil.
In der Regel findet jeweils am 2. Dienstag im Monat ein Treffen bei Kaffee und Gebäck in einem Nebenraum der Kirche statt. In den Sommermonaten mag das auch einmal in einem Ausfluglokal, Cafe der näheren Umgebung oder im Garten von Geschwistern sein. Dabei werden außer der Unterhaltung bei der Kaffeetafel Wunschlieder für Geburtstagskinder gesungen, glaubensbezogene Beiträge vorgetragen, Berichte und Videos zu speziellen Themen angeboten oder kurze Erzählungen oder Gedichte vorgelesen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.