Es wird wieder georgelt ↑
Neuapostolische Gemeinde erhält Instrument zurück. Festakt zur erneuerten und erweiterten Kirchenorgel: Eine besondere Veranstaltung gab es für die Neuapostolische Kirchengemeinde Herford.
"Offene Kirchen" sind gut gefüllt ↑
Mehr als 100 Interessierte beteiligen sich an ökumenischer Pfingstaktion in der Innenstadt. "Komm zu Tisch" - so lautete eine Station der diesjährigen "Nacht der offenen Kirchen", die von den Kirchengemeinden der Innenstadt ökumenisch am Pfingstsonntagabend organisiert worden war.
Ökumenische Pilgerreise ↑
"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." Unter diesem Motto findet in diesem Jahr nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder die "Nacht der offenen Kirchen" in Bad Oeynhausen statt.
Einführung in den Weltgebetstag ↑
Der nächste Weltgebetstag, zu dem nicht nur Frauen eingeladen sind, kommt aus England, Wales und Nordirland. "Und diese Teile von Großbritannien haben viel mehr zu bieten als Big Ben, rote Telefonzellen und Tea-Time, Rosamunde Pilcher, Whiskey und Weiden", sagt Uffelns Pfarrerin Renate Wefers.
Wir suchen einen Sündenbock ↑
"Das Wort zum Sonntag" für die Ausgabe der Vlothoer Zeitung vom 16./17. Oktober 2021, geschrieben von Hans-Werner Meyer, Gemeindeleiter i.R. der Neuapostolischen Kirchengemeinde Vlotho.
Gottesdienst per Video ↑
Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland bietet während der Corona-Pandemie zentrale Videogottesdienste an. Am Sonntag, 29. August 2021 wird der Videogottesdienst aus der Gemeinde Bad Oeynhausen übertragen.
Schulanfänger feiern einen Gottesdienst ↑
Unter dem Motto "Schulstart mit Gott" lädt die Neuapostolische Kirchengemeinde Bad Oeynhausen zu einem Gottesdienst zum Schulanfang ein.
Vergeben und Versöhnen ↑
Hans-Werner Meyer (Gemeindeleiter i. R. der Neuapostolischen Gemeinde Vlotho) schrieb „Das Wort zum Sonntag“ für die Ausgabe der Vlothoer Zeitung vom 10./11. Juli 2021. VERGEBEN und VERSÖHNEN, dazu zitierte er eine kleine Geschichte.
Neuapostolische Kirche streamt Kindergottesdienst via YouTube ↑
Erstmals sendet die Neuapostolische Kirche Westdeutschland einen Kindergottesdienst für 10 bis 14-Jährige zentral und öffentlich via Internet in ihre ungefähr 470 Gemeinden in fünf Bundesländern.
Wort zum Sonntag ↑
Eine Message geht durch‘s Land: "Jesus macht Tote lebendig." Du denkst: „Das kann ja nicht wahr sein. Ist bestimmt wieder eine von diesen Fake-News“.