Geänderte Adresse wegen des Umbaus der Kirche ↑
Während des Umbaus unserer Kirche in der Bismarkstraße finden die Gottesdienste am Sonntagvormittag um 10 Uhr aktuell in der Mensa der Neuapostolischen Kirche statt: Dorotheenstraße / Ecke Große-Kürfürstenstraße, 33615 Bielefeld
Die Abendgottesdienste, jeden Mittwoch um 19.30 Uhr, finden in der Gemeinde Bielefeld-Schildesche, Westerfeldstraße 12, 33611 Bielefeld statt.
Gemeindevorsteher ↑
Evangelist Jörg Adomeit
E-Mail kontakt@nak-bielefeld-mitte.de
Gemeindevorsteher Jörg Adomeit leitet die Gemeinde seit 2011 und wird von weiteren ehrenamtlichen Priestern und Diakonen unterstützt.
Darüber hinaus gibt es viele Gemeindemitglieder, die sich in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Senioren- oder Musik-Aktivitäten einbringen oder organisatorische Aufgaben übernehmen.
Gemeinde ↑
Gemeinschaft ist ein grundlegendes Element christlichen Lebens und prägt auch die Gemeinde Bielefeld-Mitte. Neben gemeinsam erlebten Gottesdiensten entsteht viel Freude beim Musizieren und Singen, bei festlichen Gelegenheiten oder Freizeitaktivitäten. In der aktiven Gemeinde ist jeder herzlich willkommen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren.
Musik in der Kirchengemeinde - vielfältig und bunt ↑
Nach einer Durststrecke von zwei Jahren kann die Kirchenmusik in der Gemeinde Bielefeld-Mitte wieder die Rolle einnehmen, die sie vor Corona hatte – besonders vielfältig und bunt.
Gerade in dem Zeitraum, wo im Gottesdienst nur Orgelmusik "erlaubt“ war, machte deutlich, welche Bedeutung die Kirchenmusik bis dato hatte und wie diese von allen Gottesdienstteilnehmern seitdem schmerzlich vermisst wurde.
Erste zaghaft Ansätze gab es mit der "Wiedereinführung des Gemeindegesanges" im Jahr 2022, doch es dauerte noch eine ganze Weile, bis die komplette Ausprägung der Kirchenmusik wieder zum Einsatz kommen konnte.
Seit der letzten Weihnachtsfeier ist neben dem Gemeinde- und „Afrikachor“ auch ein Orchester mit Streichinstrumenten, Holz- und Blechbläsern aktiv. Die Instrumentalisten spielen in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Neben der Gesamtbesetzung spielen auch Soloinstrumente mit Orgel- oder Klavierbegleitung oder es spielt das Blechbläser-Ensemble.
Auch ein neu gegründeter Kinderchor erfreute die Gemeinde bereits während der Weihnachtsfeier. Anfang dieses Jahres wurde er offiziell neu gegründet. Mehr als 15 Kinder sind seitdem mit großem Eifer dabei, um neue Lieder zu lernen und den Gottesdienst immer wieder punktuell zu bereichern. Den ersten Auftritt im neuen Jahr haben die Kinder bereits hinter sich. Zur Freude der Tauf-Eltern und der anwesenden Gottesdiensteilnehmer sangen sie am Sonntag, den 19.02. vor Beginn der Taufe das Lied „Das Du da bist“.
Es wird auch wieder regelmäßig geprobt. An bestimmten Sonntagen finden nach dem Gottesdienst die “Übungsstunde“ für die jeweiligen Gruppen in unterschiedlichen Räumen statt.
Sehnsüchtig warten insbesondere die vielfältigen Musikschaffenden der Gemeinde darauf, dass im Laufe des Jahres durch den Neu-Bezug in der Bismarckstraße neue großzügig gestaltete Räumlichkeiten genutzt werden können.
Kinder ↑
Die Kinder haben von klein auf ihren Platz in der Gemeinde und sind in den Gottesdiensten herzlich willkommen. Sie sind eingeladen zur Vorsonntagsschule, Sonntagsschule oder Religionsunterricht.
Konfirmandenunterricht sowie Kindergottesdienste für 6- bis 9-jährige und für 10- bis 14-jährige Kinder finden auf Bezirksebene statt.
Weitere Informationen zur Kinderseelsorge.
Jugendliche ↑
Ab der Konfirmation mit 14 Jahren zählen die jungen Christen zum Kreis der Jugendlichen. Auf Ebene des Kirchenbezirks finden Gottesdienste, Zusammenkünfte und Freizeitaktivitäten für Jugendliche statt. Hier engagieren sich die jungen Leute mit ihren Ideen und Begabungen, gestalten mit und geben Impulse für lebendigen Glauben und Gemeinschaft.
Senioren ↑
Die Senioren sind ein wichtiger Teil unseres Gemeindelebens. Ihre Lebens- und Glaubenserfahrung, die sie einbringen und ausstrahlen ist ein starkes Element der Gemeinde.
Sie beteiligen sich nach ihren Möglichkeiten an den Gemeindeaktivitäten und sind gut vernetzt mit den Senioren aus den Gemeinden des Kirchenbezirks.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.