Gemeinde Bielefeld-Ummeln


Gottesdienste

Sonntag 10.00 Uhr
Mittwoch 19.30 Uhr

Ausstattung

Adresse Routenplanung

Versmolder Straße 1, 33649 Bielefeld

Kontakt

Bert Miichalowski
Telefon: +49 231 99785207
E-Mail: anfrage@nak-bielefeld.de

Die Gemeinde im Portrait

Die neuapostolische Kirchengemeinde Bielefeld Ummeln ist eine von 23 Gemeinden im Kirchenbezirk OWL, der zur Gebietskirche Westdeutschland gehört. Hier im Portrait stellen wir uns kurz vor. Wir sind eine aktive Gemeinde. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Gottesdienste zu besuchen.

Das Kirchengebäude liegt in der Versmolder Str. 1 in Bielefeld. Wir feiern Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr und am Mittwoch um 19.30 Uhr. 

 

Gemeindevorsteher

Evangelist Bert Michalowski

E-Mail kontakt@nak-ummeln.de

Gemeindevorsteher Bert Michalowski leitet die Gemeinde seit 2020 und wird von weiteren ehrenamtlichen Priestern und Diakonen unterstützt.

Darüber hinaus gibt es viele Gemeindemitglieder, die sich in den Bereichen Kinder-, Jugend-, Senioren- oder Musik-Aktivitäten einbringen oder organisatorische Aufgaben übernehmen.

Gemischter Chor

Singen tut der Seele gut. Regelmäßig treffen sich die Sängerinnen und Sänger des Chores mit ihrem Dirigenten, um neue Stücke einzustudieren oder Altbekanntes zu optimieren.

Der Gemeinde-Chor mit seinen Beiträgen ist ein wesentlicher Bestandteil des Gottesdienstes. Die Lieder unterstreichen die Predigt, geben Raum für tiefergehende Gedanken und drücken oft aus, was Worten nicht möglich ist.

Kinder

Die Kinder haben von klein auf ihren Platz in der Gemeinde und sind in den Gottesdiensten herzlich willkommen. Sie sind eingeladen zur  Vorsonntagsschule, Sonntagsschule oder Religionsunterricht.

Konfirmandenunterricht sowie Kindergottesdienste für 6- bis 9-jährige und für 10- bis 14-jährige Kinder finden auf Bezirksebene statt.

Weitere Informationen zur Kinderseelsorge.

Senioren

Die Senioren sind ein wichtiger Teil unseres Gemeindelebens. Ihre Lebens- und Glaubenserfahrung, die sie einbringen und ausstrahlen ist ein starkes Element der Gemeinde.

Sie beteiligen sich nach ihren Möglichkeiten an den Gemeindeaktivitäten und sind gut vernetzt mit den Senioren aus den Gemeinden des Kirchenbezirks.