1. Startseite /
  2. Überraschender Besuch
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Ostwestfalen-Lippe

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Ansprechpartner
    • Organisation
    • Presse
    • Mitarbeit
  • Gemeinden
    • Bad Oeynhausen
    • Bad Pyrmont
    • Bad Salzuflen
    • Bielefeld-Brake
    • Bielefeld-Mitte
    • Bielefeld-Nord
    • Bielefeld-Ost
    • Bielefeld-Schildesche
    • Bielefeld-Sennestadt
    • Bielefeld-Süd
    • Bielefeld-Ummeln
    • Detmold
    • Enger-Spenge
    • Halle-Werther
    • Herford
    • Hiddenhausen
    • Horn-Bad Meinberg
    • Lage
    • Lemgo
    • Lippe-West
    • Quelle-Steinhagen
    • Schlangen
    • Vlotho
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Überraschender Besuch

 

Am 11. 12. 2019 besuchte unser Apostel Stefan Pöschel überraschend die Gemeinde Bielefeld-Süd.

Am 11. 12. 2019 besuchte unser Apostel Stefan Pöschel überraschend die Gemeinde Bielefeld-Süd.
Die Gemeinde sang zu Beginn aus dem Lied 399 „Einst herrlich dort zu werden…“

Der Apostel las das Textwort aus Lukas 1, 42,43 „Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes! Und wie geschieht mir, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“

Er begrüßte die Zuhörer mit der freudigen Erwartung, gemeinsam im Gottesdienst unter Bedienung des Heiligen Geistes zu kommen, etwas adventliche Entschleunigung zu erleben und erneut die Liebe unseres himmlischen Vaters zu spüren.

In seiner Predigt ging der Apostel auf die anspruchsvolle und nur mit einem starken Gottvertrauen zu erfüllende Aufgabe Marias ein, den Erlöser zur Welt zu bringen und an seiner Seite zu sein, am Ende bis unter das Kreuz.

Damit ist Maria sowohl ein Symbol für die Kirche als auch ein Beispiel für uns alle. Als der Engel mit der Botschaft zu ihr kam, hätte sie allen Grund gehabt, wegzulaufen. Sie hatte einen Verlobten und als vermeintliche Ehebrecherin war ihr Leben in Gefahr. Aus ihrem starken Glauben heraus entschied sie sich jedoch, Gottes Auftrag zu erfüllen.

Auch wir sind vom Herrn berufen, das Evangelium zu bekennen, und Gott und unserem Nächsten zu dienen. Wir bereiten uns auf die Wiederkunft Christi und auf unsere priesterliche Aufgabe im Tausendjährigen Friedensreich vor.

Chorlied 352 „Du hast uns als Gemeinde …“

Bezirksevangelist Peter Mittag ging nochmals auf die besondere Situation Marias ein. Sie war jung, verlobt. Sie hatte eine große Aufgabe übernommen. Der Engel hat sie gut vorbereitet: „Du wirst den König gebären.“ Ihre Antwort war: „Ich bin des Herrn Magd, mir geschehe, wie du gesagt hast.“

11. Dezember 2019

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Nachrichten weltweit - nac.today

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter kontakt@nak-owl.de

 

Impressum

Datenschutz

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirche International

Nachbarbezirke

Neuapostolische Kirche Minden
Neuapostolische Kirche Osnabrück
Neuapostolische Kirche Paderborn

 

© 2023 Bezirk Ostwestfalen-Lippe

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern